Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BILDUNG UND KULTUR → LITERATUR

  • AKZENTE/150: Nah an der Realität - zur Aktualität der Endzeitromane von Aldous Huxley und George Orwell (NG/FH)
  • AKZENTE/149: Zum Glück unverfilmt - Ursula Le Guins ökoanarchistische Romane (DER RABE RALF)
  • AKZENTE/148: Unter der Last seines Ruhmes - Dante nach 700 Jahren (NG/FH)
  • AKZENTE/147: Daniel Defoes Chronik des Pestjahres (NG/FH)
  • AKZENTE/146: Literarisches Urgestein - Vor 300 Jahren erschien Daniel Defoes "Robinson Crusoe" (NG/FH)
  • AKZENTE/145: "Zeitgenössische arabische Literatur probiert viele neue Formate aus" (idw)
  • AKZENTE/144: Literatur auf der Spur - Literarische Ausflüge in Durban/Kwazulu-Natal (afrika süd)
  • AKZENTE/143: Nachts ist es leise in Teheran - Ein Abend mit Shida Bazyar (frauensolidarität)
  • AKZENTE/142: Zakes Mda und Nakhane Touré - Literarische Begegnungen im Goethe-Institut in Johannesburg (afrika süd)
  • AKZENTE/141: Wie es euch gefällt - Warum William Shakespeare noch immer unser Zeitgenosse ist (NG/FH)
  • AKZENTE/140: Die Verschmelzung von Mensch und Maschine - Der Erste Weltkrieg aus literarischer Sicht (RUBIN)
  • AKZENTE/139: Risikofiktion (Spektrum - Uni Bayreuth)
  • AKZENTE/138: Mit Shakespeare durch die Jahrhunderte (idw)
  • AKZENTE/137: Die große russische Erzählung (UZ)
  • AKZENTE/136: Chinesische Wanderarbeiterinnen in Literatur, ... und kultureller Bewegung (frauensolidarität)
  • AKZENTE/135: Das Dilemma der sudanesischen Schriftstellerinnen (frauensolidarität)
  • AKZENTE/134: Muslimische Stimmen in der Gegenwartsliteratur (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/133: Rückblick auf das Kommunistische Manifest (NG/FH)
  • AKZENTE/132: Literatur und Künste in der Armutsforschung (NG/FH)
  • AKZENTE/131: Der große Mythos und die kleine Lady - Harriet Beecher Stowe (NG/FH)
  • AKZENTE/130: Neue Offenheit für Religion - Keine Gnade nach dem Sündenfall (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/129: Eine Reise durch Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/128: Drachen und Helden in der fantastischen Literatur (uni'leben - Uni Freiburg)
  • AKZENTE/127: Kein Schweigen hinter Gittern (NG/FH)
  • AKZENTE/126: Argentiniens Literatur auf der Frankfurter Buchmesse (NG/FH)
  • AKZENTE/125: Zur Wiederentdeckung des englischen Schriftstellers G. K. Chesterton (NG/FH)
  • AKZENTE/124: Was heute von Heinrich Böll zu lernen wäre (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/123: Laudatio auf David Grossman (NG/FH)
  • AKZENTE/122: Literaturwissenschaftliche Blicke auf die Liebe (Uni Bielefeld)
  • AKZENTE/121: Die neuen Abenteuerinnen (ROSA)
  • AKZENTE/120: Zum 100. Todestag von Mark Twain (NG/FH)
  • AKZENTE/119: Jugendrevolte im Roman (NG/FH)
  • AKZENTE/118: Edgar Allan Poe nach 200 Jahren (NG/FH)
  • AKZENTE/117: Literatur und Politik in China (NG/FH)
  • AKZENTE/116: Daniel Kehlmann und die Theologie (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/115: Judentum und Islam in der Gegenwartsliteratur (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/114: Das Erbe der Großschriftsteller (NG/FH)
  • AKZENTE/113: Ein Blick in die russische Gegenwartsliteratur (NG/FH)
  • AKZENTE/112: Zum Tod Alexander Solschenizyns (NG/FH)
  • AKZENTE/111: Neue Bücher über China (NG/FH)
  • AKZENTE/110: China - Selbstkritische Literatur-Debatte (NG/FH)
  • AKZENTE/108: Vollkommene Übersetzung bleibt Utopie (Ruperto Carola - Uni Heidelberg)
  • AKZENTE/107: An den Grenzen der Literatur (Ruperto Carola)
  • AKZENTE/106: Joanne Rowling beendet literarische Zauberei (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/105: "Ich und meine Stadt" (Ruperto Carola - Uni Heidelberg)
  • AKZENTE/104: Konzepte des afrikanischen Feminismus (Frauensolidarität)
  • AKZENTE/103: Zwei Literaturen, zwei Lesarten (Einblicke - Uni Oldenburg)
  • AKZENTE/101: Fremdheit katholischer Literatur in Deutschland (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/100: Literarische Übersetzerfiguren (spektrum - Uni Bayreuth)
  • AKZENTE/098: Lesen und Schreiben nach Freud (Marburger Uni Journal)
  • AKZENTE/095: Fragwürdige Geheimnisse (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/093: Scham in der englischen Literatur (idw)
  • AKZENTE/092: Wechselwirkungen von Mode und Moderne (idw)
  • AKZENTE/090: Die Romane Dan Browns ... (Herder Korrespondenz)
  • AKZENTE/089: Eine Verbesserung des Menschen? (mundo/Universität Dortmund)
  • AKZENTE/082: Wenn sich die Geister "verdichten" (attempto!/Uni Tübingen)
  • AKZENTE/081: In den USA boomen Endzeit-Romane (Herder Korrespondenz)