Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → MEINUNGEN

  • STANDPUNKT/504: "Panzer bringen keinen Durchbruch zum Frieden" - sofortiger Waffenstillstand in der Ukraine gefordert (IPPNW)
  • STANDPUNKT/503: Ukraine-Krieg - Panzer führen nicht zum Frieden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/502: Eine Zeitenwende für die Welt? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/501: Schuld, Schutt und Scham (Pressenza)
  • STANDPUNKT/500: Raketeneinschlag in Polen muss eine Warnung sein (IPPNW)
  • STANDPUNKT/499: Die Idee der Gemeinsamen Sicherheit darf nicht aufgegeben werden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/498: Die atomare Gefahr droht von allen Seiten (IPPNW)
  • STANDPUNKT/497: Oh, arme Ukraine (Pressenza)
  • STANDPUNKT/496: USA - China und die universellen Menschenrechte (Pressenza)
  • STANDPUNKT/495: Lob des Zorns (Pressenza)
  • STANDPUNKT/494: Schweden - NATO-Mitgliedschaft erfordert verstärkte Abrüstungsbemühungen (IPPNW Schweden)
  • STANDPUNKT/493: WSF 2022 - Frauen und die informelle Wirtschaft. Herausforderungen der Prekarität (Pressenza)
  • STANDPUNKT/492: WSF 2022 - Die Rezeptur zur Verbesserung der internationalen Solidarität (Pressenza)
  • STANDPUNKT/491: Der Weiße Westen - Eine kulturelle Finanzdiktatur (Pressenza)
  • STANDPUNKT/490: Die humanitären Opfer des Afghanistan-Einsatzes evaluieren (IPPNW)
  • STANDPUNKT/489: Bidens Drohnenkriege (Pressenza)
  • STANDPUNKT/488: Atomwaffenverbotsvertrag - Ein Sieg des Friedens (Pressenza)
  • STANDPUNKT/487: Chinesische Zustände (Rüdiger Rauls)
  • STANDPUNKT/486: Gebäudeenergiegesetz verletzt Privatsphäre und Datenschutz (diagnose:funk)
  • STANDPUNKT/485: María Galindo, Bolivien - "Ungehorsam ist aller Wende Anfang" (poonal)
  • STANDPUNKT/484: Solidarität mit der Seebrücke (Flüchtlingsrat Hamburg)
  • STANDPUNKT/483: Corona-App kann als Eintrittskarte missbraucht werden (FifF)
  • STANDPUNKT/482: SIPRI Jahresbericht 2020 - Abrüstungsorganisationen warnen vor weltweiter nuklearer Aufrüstung (ICAN)
  • STANDPUNKT/481: Der Manchesterkapitalismus und mein Kioskmann (Pressenza)
  • STANDPUNKT/480: Der Transparenz verpflichtet - nicht der Abgabenordnung (Campact)
  • STANDPUNKT/479: Rassismus tötet - überall (Pressenza)
  • STANDPUNKT/478: Abzug der US-Truppen - Weniger Militär bedeutet mehr Frieden (Pressenza)
  • STANDPUNKT/477: Völlig inakzeptabel - Wiederaufnahme von Atomtests (Pressenza)
  • STANDPUNKT/476: Der militärische Einsatz der Schweiz im Kosovo muss beendet werden (Pressenza)
  • STANDPUNKT/475: Goodbye US-Truppen - Weniger Militär bedeutet mehr Frieden (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/474: Von Hongkong bis nach Minneapolis (Pressenza)
  • STANDPUNKT/473: LobbyControl zum Konjunkturpaket - "Durchmarsch der Autolobby verhindert!" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/472: LobbyControl - "Autogipfel-Absage muss Wendepunkt sein. Schluss mit exklusiven Autoklüngel-Runden!" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/471: Lateinamerika - Die Idiotie des urbanen Lebens (poonal)
  • STANDPUNKT/470: Bedingungsloses Grundeinkommen - Mehr als nur eine Mindestsicherung (Pressenza)
  • STANDPUNKT/469: Wiederaufnahme von Atomwaffentests vollkommen inakzeptabel (Kampagne "Büchel ist überall")
  • STANDPUNKT/468: Schweiz - Stimmrechtsalter 16 jetzt! (Pressenza)
  • STANDPUNKT/467: 72,9 Milliarden Dollar für Atomwaffenarsenale verschwendet (Pressenza)
  • STANDPUNKT/466: Aktionsbündnis kritisiert Einstufung durch Berliner Verfassungsschutz und Strafverfahren (Kampagne "Ende Gelände")
  • STANDPUNKT/465: Bolivien - Ungehorsam als Überlebensstrategie in Zeiten von Corona (poonal)
  • STANDPUNKT/464: Drohnen - Ärztliche Friedensorganisation warnt vor den Gesundheitsfolgen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/463: 75 Jahre Kriegsende - Der Prozess der Befreiung der Menschheit muss noch weitergehen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/462: 8. Mai - Den Irrsinn der Aufrüstung endlich beenden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/461: Drohende Attacken machen keinen Frieden (Pressenza)
  • STANDPUNKT/460: COVID-19-Krise - Innehalten und Zukunft nachhaltig gestalten (aufstehen Leipzig)
  • STANDPUNKT/459: Finale Rettungsschüsse (Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer)
  • STANDPUNKT/458: Abrüstungsorganisationen unterstützen Forderung nach Abzug der US-Atomwaffen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/457: 6. Mai 1980 - Vor 40 Jahren Protest gegen die öffentliche Rekrutenvereidigung (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/456: Wer bewahrt uns vor vier Geißeln? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/455: Earth Day 2020 - Klimawandel wäre ein kleines Übel verglichen mit einem Atomkrieg (Pressenza)
  • STANDPUNKT/454: Antikapitalistisches und friedenspolitisches Bündnis organisiert Kundgebung zum 1. Mai 2020 in Hamburg (BoB)
  • STANDPUNKT/453: 1. Mai-Demo Feldstraße - Schon jetzt räumen sie Zellen frei (Bündnis 1. Mai 2020 Hamburg)
  • STANDPUNKT/452: Alternativen zur "Normalität" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/451: Demo - der Regel zum Trotz ... (Bündnis 1. Mai 2020 Hamburg)
  • STANDPUNKT/450: Wien - "Die Straße frei am 1. Mai!" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/449: Der Kauf von Atomwaffenträgern in Corona-Zeiten wäre skandalös (IPPNW)
  • STANDPUNKT/448: Das Alter ist Weltkulturerbe der Menschheit (Pressenza)
  • STANDPUNKT/447: Jetzt kann die Welt fühlen, wie wir in Gaza leben müssen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/446: Die wirtschaftlichen Vorteile einer globalen Waffenruhe (Pressenza)
  • STANDPUNKT/445: Von wem Politiker*innen lernen können (Pressenza)
  • STANDPUNKT/444: Reif für die Abwahl - Kabinett Merkel (Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer)
  • STANDPUNKT/443: Rüstungskonzerne sollen zum sicheren Hafen für Kapitalanleger in der Corona-Krise werden (Bündnis "Rheinmetall Entwaffnen")
  • STANDPUNKT/442: Erklärung zum Ostermarsch 2020 (IPPNW)
  • STANDPUNKT/441: Rüstungsmilliarden ins heruntergewirtschaftete Gesundheitssystem umleiten (Pressenza)
  • STANDPUNKT/440: Vermögensabgabe zur Finanzierung der Krisen ist nötig und gerecht (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/439: Solidarität muss grenzenlos sein ( Bündnis Solidarische Stadt Hamburg)
  • STANDPUNKT/438: Gegen die vorübergehende Schließung und Zwangsräumung des Lampedusa-Zeltes am Steindamm (Flüchtlingsrat HH)
  • STANDPUNKT/437: Ärzteorganisation unterstützt Forderung nach einem sofortigen weltweiten Waffenstillstand (IPPNW)
  • STANDPUNKT/436: 9 Jahre Syrienkrieg - Ergänzung des Bundeswehreinsatzes in Syrien und Irak ablehnen (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/435: Rheinmetall - Rüstungsgegner*innen fordern, Produktion sofort einstellen (Bündnis "Rheinmetall Entwaffnen")
  • STANDPUNKT/434: Wie sollte man Trumps Tweets verstehen? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/433: Gegen Rassismus und Ausgrenzung! Für Zusammenhalt in Vielfalt! (Initiative kulturelle Integration)
  • STANDPUNKT/432: Ein Italiener im Ausland zu Zeiten des Coronavirus (Pressenza)
  • STANDPUNKT/431: Bremer Friedensforum fordert Konsequenzen aus Idlib (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/430: USA - Noch ein weiterer Massenschütze war ein Militärveteran (Pressenza)
  • STANDPUNKT/429: Coronavirus in der Lombardei - Chronik einer Massenhysterie (Pressenza)
  • STANDPUNKT/428: Klimaschutz ohne Friedenspolitik? (Der Rabe Ralf)
  • STANDPUNKT/427: Das letzte Bollwerk (Ingolf Bossenz)
  • STANDPUNKT/426: Trump muss Aufhebung des Landminenverbots rückgängig machen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/425: Sicherheitskonferenz - Rückfall in die Militarisierung der Weltpolitik (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/424: Landwirtschaft in Gefahr! (Pressenza)
  • STANDPUNKT/423: Welche Zukunft? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/422: "Ein mörderischer Plan" - Kritik an Bolsonaros Vorschlag für neuen FUNAI-Abteilungsleiter (Survival)
  • STANDPUNKT/421: Flüchtlingsrat solidarisiert sich mit der VVN-BdA (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
  • STANDPUNKT/420: Der "Deal des Jahrhunderts" kann keinen Frieden bringen (forumZFD)
  • STANDPUNKT/419: Kein Frieden durch einseitiges Schaffen von Fakten unter Bruch des Völkerrechtes (IPPNW)
  • STANDPUNKT/418: Gabriel hilft beim Privatisieren - wie schon als Minister (Pressenza)
  • STANDPUNKT/417: Weltuntergangsuhr - Nur noch 100 Sekunden vor 12 (ICAN)
  • STANDPUNKT/416: "EU-Türkei-Deal ist ein einziges Desaster" (medico international)
  • STANDPUNKT/415: Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Frieden - Politische Lösung statt Militäreinsatz (IPPNW)
  • STANDPUNKT/414: FFF - Eine Bewegung und schlechte Zeichen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/413: Bündnis fordert Verbot automatisierter Gesichtserkennung (FIfF)
  • STANDPUNKT/412: Abschottung, Tod und Angst dürfen keine "Europäische Lösung" sein (borderline europe e.V.)
  • STANDPUNKT/411: Auch 2020 weiter stramm in den Polizeirechtsstaat? (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/410: Wünsche für 2020 - Bitte schützt uns vor Stickoxyden und Erderwärmungen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/409: Tödliche autonome Waffensysteme beachten nicht die Menschenrechte - die Mehrheit der Menschen unterstützt ein Verbot der Killerroboter (Pressenza)
  • STANDPUNKT/408: Drohung mit Atomwaffen und ihr Einsatz verstößt gegen das Recht auf Leben (IPPNW)
  • STANDPUNKT/407: Chile - Impressionen von Unterdrückung und Widerstand (poonal)
  • STANDPUNKT/406: Zum Entzug der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA - "Es zeigt sich eine zunehmende geistige Angst" (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/405: Solidarität mit der VVN-BdA - Stoppt die Angriffe des Finanzamts auf linke Strukturen (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/404: Chile - Gedicht über das Volk (poonal)
  • STANDPUNKT/403: Ungarn würde die Entwicklung von Killerrobotern stoppen, doch die Großmächte halten daran fest (Pressenza)
  • STANDPUNKT/402: Einsatz für Friedensprozess im Nahen Osten erfordert zwingend die Einhaltung des Völkerrechts (IPPNW)
  • STANDPUNKT/401: ver.di-Bundesfachgruppe Feuerwehr solidarisiert sich mit dem Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (ver.di)
  • STANDPUNKT/400: Lektionen, die wir aus der Krise in Chile lernen können (Pressenza)
  • STANDPUNKT/399: Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden (Pressenza)
  • STANDPUNKT/398: Kampagne "atomwaffenfrei.jetzt" erfreut über Beschlüsse der EKD-Synode 2019 ("Büchel ist überall")
  • STANDPUNKT/397: Friedensbewegung kritisiert öffentliche Gelöbnisse der Bundeswehr (Kooperation für den Frieden)
  • STANDPUNKT/396: "Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus gehen uns alle an" (MiSO-Netzwerk)
  • STANDPUNKT/395: Adolph Freiherr Knigge und die Bundestagswahl 2021 (Pressenza)
  • STANDPUNKT/394: Gegen Hass im Netz - Maßnahmenpaket seit 2018 bekannt (Campact)
  • STANDPUNKT/393: Gegen einen neuen "Extremistenbeschluss" ("Initiativgruppe 40 Jahre Radikalenerlass")
  • STANDPUNKT/392: Türkei muss zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zurückkehren (IPPNW)
  • STANDPUNKT/391: Syrien-Konflikt - Gewerkschaftsmitglieder fordern Verzicht auf Gewalt (ver.di)
  • STANDPUNKT/390: Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Syrien und Irak bedauert (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/389: Das Mögliche möglich machen - Schlussfolgerung zweier Antinuklear-Aktivisten des Mittleren Ostens (Pressenza)
  • STANDPUNKT/388: Angriff auf die Zivilgesellschaft - Entzug der Gemeinnützigkeit für Campact (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/387: Digitalcourage warnt vor den Plänen von CDU/CSU nach dem Terror in Halle/Saale (Digitalcourage)
  • STANDPUNKT/386: Sofortiger Stopp aller Rüstungsexporte für Türkei (Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel)
  • STANDPUNKT/385: Stopp der türkischen Aggression in Syrien (Pressenza)
  • STANDPUNKT/384: Das Nobelkomitee wird besser (Pressenza)
  • STANDPUNKT/383: Zivilbevölkerung und Geflüchtete werden den Machtinteressen geopfert (AGDF)
  • STANDPUNKT/382: Carl von Ossietzky und das Klimapaket der GroKo (Pressenza)
  • STANDPUNKT/381: Brief des Frauenrats Nord- und Ostsyrien (Cenî)
  • STANDPUNKT/380: Statement der kurdischen Frauenbewegung zum Krieg gegen Rojava (Cenî)
  • STANDPUNKT/379: Junge Öko-Bewegung, reden wir Tacheles! (Pressenza)
  • STANDPUNKT/378: Praxisbericht - Notstand der Menschlichkeit, die SEEBRÜCKE- Bewegung (spw)
  • STANDPUNKT/377: Saudi-Arabien - Angriff auf ein globales Energie-Überangebot (Henrik Paulitz)
  • STANDPUNKT/376: Fridays for Future heißt auch Fridays for Peace (Netzwerk Friedenskooperative)
  • STANDPUNKT/375: Stop War, fund Peace - Für ein gesundes Klima (IPPNW)
  • STANDPUNKT/374: Bundeswehreinsatz in Syrien beenden (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/373: Klimakabinett versus Wachstum? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/372: Friedens- und Umweltbewegung - Schritte zur Zusammenarbeit (Pressenza)
  • STANDPUNKT/371: Demonstration gegen das Wahlergebnis der AfD (NIKA)
  • STANDPUNKT/370: Keine Verschnaufpause im Kampf für eine offene und solidarische Gesellschaft (Bündnis #unteilbar)
  • STANDPUNKT/369: Nukleare Aufrüstung in Europa stoppen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/368: #unteilbar fordert Kurskorrektur der Politik (Bündnis #unteilbar)
  • STANDPUNKT/367: Am geplanten Abzug der Bundeswehr festhalten (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/366: Nie wieder Hiroshima und Nagasaki (IPPNW)
  • STANDPUNKT/365: Pax Terra Festival - für den Frieden sein genügt nicht (Pressenza)
  • STANDPUNKT/364: Schrumpfende Freiräume oder lebendige Zivilgesellschaft? (ROBIN WOOD magazin)
  • STANDPUNKT/363: Von den Vereinten Nationen zu Vereinten Bürger*innen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/362: Nein zu Militärstützpunkten und Kriegen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/361: Stopp Air Base Ramstein Protestaktionen 2019 - erste Gedanken danach (Pressenza)
  • STANDPUNKT/360: Hass im Netz bedroht Meinungsvielfalt und Demokratie bundesweit (Campact)
  • STANDPUNKT/359: Schreckgespenst Enteignung! (Pressenza)
  • STANDPUNKT/358: Linda Moulhem Arous - Ein Poetry-Slam bis zum Ismus (Pressenza)
  • STANDPUNKT/357: IPPNW unterstützt Kampagne für Zivilklauseln an deutschen Hochschulen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/356: Demonstrationsfreiheit geht vor US-Hörigkeit (Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/355: Die Bedeutung der US-Air-Base Ramstein in der US-Kriegsführung gegen den Iran (Pressenza)
  • STANDPUNKT/354: Saarland - Schirmherrschaft einseitig (Aktion 3.Welt Saar)
  • STANDPUNKT/353: Hier fällt ein Haus, dort steht ein Kran und ewig droht der Baggerzahn (Heinrich Frei)
  • STANDPUNKT/352: Sammellager für Geflüchtete verstoßen gegen Menschenrechte (IPPNW)
  • STANDPUNKT/351: New York - Perspektiven aus der Welt der Utopie (Pressenza)
  • STANDPUNKT/350: 400 Gäste und internationale Künstler fordern - Zusammenschließen gegen Faschismus und Krieg (jW)
  • STANDPUNKT/349: Zur Diskussion - Staat als Rechtsgemeinschaft (Kai Ehlers)
  • STANDPUNKT/348: Antisemitismus darf nicht den Alltag bestimmen - Juden sollen sich nicht verstecken müssen (Aktion 3.Welt Saar)
  • STANDPUNKT/347: Bundeswehrmandat für Syrien darf nicht verlängert werden (IPPNW)
  • STANDPUNKT/346: Die falschen Themen der Politik? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/345: Friedens- und Umweltaktivisten gemeinsam für eine bessere Welt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/344: Die Sanktionen gegen Syrien verschärfen die humanitäre Krise (IPPNW)
  • STANDPUNKT/342: Die Kündigung des Sozialvertrages (Pressenza)
  • STANDPUNKT/341: Plattform aus Fridays for Future übt scharfe Kritik an den Grünen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/340: Für ein anderes Europa (IPPNW)
  • STANDPUNKT/339: Luftangriff auf Schule in Syrien - Deutschland muss Verantwortung übernehmen (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/338: Warum ist die Politik manchmal so töricht? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/337: Keinen Krieg gegen den Iran (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/336: Dialog und Deeskalation statt Abschreckung und Drohung (IPPNW)
  • STANDPUNKT/335: Wir alle sind Julian Assange (Pressenza)
  • STANDPUNKT/334: Merkel im Sahel - Menschenrechte statt Militarisierung (medico international)
  • STANDPUNKT/333: Demokratie erkämpfen heißt auch Demokratie verteidigen (Umweltgruppe Cottbus)
  • STANDPUNKT/332: Ende Gelände blockiert AfD-Aufmarsch (Kampagne "Ende Gelände")
  • STANDPUNKT/331: Abrüstung ist die Herausforderung unserer Zeit (IPB)
  • STANDPUNKT/330: Sipri-Zahlen - Der Trend des Militärischen ist ungebrochen (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/329: Ostermarsch Berlin 2019 - Die Welt braucht Frieden statt Kriegsbündnisse (Pressenza)
  • STANDPUNKT/328: Ostermärsche - gegen die Gefahr eines doppelten Selbstmords (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/327: Israel und Palästina - "Immer weiter in die Sackgasse?" (IPPNW)
  • STANDPUNKT/326: Deklaration zum Venezuela-Konflikt (Raina Zimmering)
  • STANDPUNKT/325: Grünes Licht für die 16-jährige Greta Thunberg (Pressenza)
  • STANDPUNKT/324: Schicksalswahlen in Deutschland 2019? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/323: Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein universelles Recht und keine Wohltätigkeit (Pressenza)
  • STANDPUNKT/322: Verleumdungs-Kampagne gegen Greta Thunberg (Pressenza)
  • STANDPUNKT/321: Drohnenkriege beenden heißt Truppenstationierungsvertrag kündigen (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/320: Solidarität mit Campact - NaturFreunde fordern Änderungen am Gemeinnützigkeitsrecht (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/319: Polizeigesetz Sachsen - Kritik an Beschränkung der Anhörung auf Bodycams (Digitalcourage)
  • STANDPUNKT/318: Trump will noch mehr Geld für Truppenstationierung (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/317: Kaschmir-Konflikt könnte Atomkrieg auslösen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/316: Solidarität mit Attac (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/315: Kommentar zum Attac-Urteil (Campact)
  • STANDPUNKT/314: Nord- und Südkorea sollten Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen (ICAN)
  • STANDPUNKT/313: Guatemala - Individuelle Therapie statt kollektive Aufarbeitung!? (poonal)
  • STANDPUNKT/312: Aktionsschwarzfahris* unterstützen Streiks von Personal im öffentlichen Personenverkehr (Projektwerkstatt Saasen)
  • STANDPUNKT/311: In Friedenspolitik investieren (IPPNW)
  • STANDPUNKT/310: Bürgerrechtsorganisationen erklären sich solidarisch mit der "Roten Hilfe" (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/309: Grundlegende Bedenken zum Einsatz von Kampfdrohnen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/308: INF-Vertrag retten! US-Atomwaffen aus Büchel abziehen! (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/307: Macht uns Russland nicht zum Feind (Natwiss)
  • STANDPUNKT/306: Bundesregierung soll Stationierung neuer Raketen in Europa verhindern (IPPNW)
  • STANDPUNKT/305: Sachsen braucht nicht mehr Überwachung und Polizeibefugnisse (Digitalcourage)
  • STANDPUNKT/304: Bundeswehr-Werbung in Schulen verbieten (IPPNW)
  • STANDPUNKT/303: Sanktionen gegen Syrien beenden (IPPNW)
  • STANDPUNKT/302: Ärzteorganisation fordert echten Dialog über INF-Vertrag (IPPNW)
  • STANDPUNKT/301: Veteranen für den Frieden zur Entscheidung über den US-Truppenabzug aus Syrien (Pressenza)
  • STANDPUNKT/300: Eine neue Offensive der Türkei in Syrien verhindern (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/299: UN-Migrationspakt stellt keine Verbesserung der aktuellen Lage von Migranten und Flüchtlingen dar (Pressenza)
  • STANDPUNKT/298: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung lehnt Papier der Bundesregierung zu Paragraph 219a vehement ab (Pressenza)
  • STANDPUNKT/297: 70 Jahre später - Soziale Menschenrechte endlich durchsetzen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/296: Drohungen, Sanktionen und militärische Unterstützung erhöhen die Kriegsgefahr (IPPNW)
  • STANDPUNKT/295: From Kreuzberg with Love (Pressenza)
  • STANDPUNKT/294: Warnung vor atomarer Eskalation des Konflikts im Asowschen Meer (IPPNW)
  • STANDPUNKT/293: Survival International fordert im Sentinelesen-Fall "keine Bergung" des Toten (Survival)
  • STANDPUNKT/292: Syrien - IPPNW verurteilt Einsätze von Giftgas sowie Vergeltungsschläge (IPPNW)
  • STANDPUNKT/291: Über eine Million Menschen wollen das bedingungslose Grundeinkommen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/290: Weiterhin breiter Widerstand gegen geplante Verschärfung des Polizeigesetzes NRW (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/289: Langzeitarbeitslose als gesellschaftliche Paria (Pressenza)
  • STANDPUNKT/288: China - eine atemberaubende Entwicklung, wohin? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/287: Die Drohnenpolitik der Verteidigungsministerin - tricksen und täuschen (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/286: Die Mär vom weggeworfenen Pass (Pressenza)
  • STANDPUNKT/285: Lühr Henken - "Deutschland will zur führenden Militärmacht der EU werden" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/284: Gegen Aufrüstung - für Entspannung (IPPNW)
  • STANDPUNKT/283: Bundesregierung muss zu Atomwaffenvertrag vermitteln (ICAN)
  • STANDPUNKT/282: Euroshima droht - Keine Kündigung des INF-Vertrages (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/281: #unteilbar - Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte für alle (Pro Asyl)
  • STANDPUNKT/280: Polizeigesetz kaum entschärft - NRW weiter auf Überwachungskurs (Digitalcourage)
  • STANDPUNKT/279: Die Gefahr einer offenen Konfrontation zwischen Atommächten steigt (IPPNW)
  • STANDPUNKT/278: Syrienkrieg - Stoppt den Krieg, verhandeln ist das Gebot der Stunde (Natwiss)
  • STANDPUNKT/277: Keine Beteiligung Deutschlands an Luftangriffen in Syrien (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/276: Warnung vor Eskalation des Syrien-Krieges unter deutscher Beteiligung (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/275: Völkerrechtswidrige Angriffe verhindern, nicht unterstützen! (IPPNW)
  • STANDPUNKT/274: Bemerkungen zur Sammelbewegung Aufstehen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/273: Gewerkschaften gegen rassistische Hetze - für Solidarität! (DGB)
  • STANDPUNKT/272: Stopp der flächendeckenden Vorratsdatenspeicherung nicht verzögern (AK Vorrat)
  • STANDPUNKT/271: Schweiz - Rüstungslobby gewinnt auf der ganzen Linie (Pressenza)
  • STANDPUNKT/270: Bürgerliche Sammelbewegung - #aufstehen oder #liegenbleiben? (Pressenza)
  • STANDPUNKT/269: Hiroshima - "Deutsche Atomwaffenpolitik ist beschämend" (ICAN)
  • STANDPUNKT/268: Atomwaffen endlich verbieten (IPPNW)
  • STANDPUNKT/267: Ramstein - jetzt einen "Runden Tisch Konversion" einrichten (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/266: Es gibt kein Contra zur Seenotrettung (NIKA Hamburg)
  • STANDPUNKT/265: Zwei-Prozent-Ziel - "Europa muss seinen eigenen Weg gehen" (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/264: Statt in Aufrüstung in Zivile Konfliktbearbeitung, Friedenserziehung und Rüstungskonversion investieren (IPPNW)
  • STANDPUNKT/263: Eugen Drewermann - "Wir sind nicht länger Willens, der Flugzeugträger der Amerikaner zu sein" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/262: "Für eine solidarische Gesellschaft, für eine lebendige Demokratie" (DBJR/BAGSO)
  • STANDPUNKT/261: Internationales Treffen gegen ausländische Militärbasen - Kriege stoppen, nicht die Flüchtlinge (Pressenza)
  • STANDPUNKT/260: Zivile Friedenspolitik droht der Migrationskontrolle zum Opfer zu fallen (forumZFD)
  • STANDPUNKT/259: Ethische und rechtliche Debatte über Kampfdrohnen notwendig (IPPNW)
  • STANDPUNKT/258: Fahrplan zur atomaren Abrüstung der koreanischen Halbinsel (IPPNW)
  • STANDPUNKT/257: Bündnis "Nein zum neuen Polizeigesetz NRW" übt heftige Kritik am Gesetzentwurf (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/256: Die Air Base Ramstein - eine Katastrophe für Mensch und Umwelt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/255: Protestbündnis läutet Widerstand gegen das geplante Polizeigesetz NRW ein (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/254: Nur Nulltarif und Fahrradstraßen helfen (Projektwerkstatt Saasen)
  • STANDPUNKT/253: Gazastreifen - Die Gewalt gegen mehrheitlich friedliche Proteste muss beendet werden (IPPNW)
  • STANDPUNKT/252: Naher Osten - Atomares Wettrüsten in der Region verhindern, Kriegsdrohungen stoppen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/251: Iran-Abkommen - Kündigung völlig verantwortungslos (ICAN)
  • STANDPUNKT/250: Rüstungsspirale - Abrüstung ist das Gebot der Stunde (Pressenza)
  • STANDPUNKT/249: Friedensbewegung verurteilt völkerrechtswidrigen Angriff auf Syrien (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/248: Deutsche Politik muss deeskalierend wirken, nicht Öl ins Feuer gießen (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/247: Oh Herr, wann lässt Du mehr Hirn regnen statt Bomben? - Ostermarsch 2018 Berlin (Pressenza)
  • STANDPUNKT/246: Militär kann keine Option gegen Terrorismus sein (Kampagne "Macht Frieden.")
  • STANDPUNKT/245: Afrin verteidigen bedeutet auch nicht von den Straßen zu weichen (Civaka Azad)
  • STANDPUNKT/244: Bürgerrechtsorganisationen kritisieren Verbot von Newroz-Veranstaltungen (RAV)
  • STANDPUNKT/243: "Newroz ist auch unser Newroz" (Civaka Azad)
  • STANDPUNKT/242: "Allen Verboten zum Trotz - Wir werden Newroz feiern!" (Civaka Azad)
  • STANDPUNKT/241: Close Guantanomo! Global Action Day in Berlin - Rede von Elke Zwinge-Makamizile (Pressenza)
  • STANDPUNKT/240: Die Versammlungsfreiheit gilt für alle, auch bei der Solidarität mit Afrin (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/239: Große Koalition intensiviert militärische Interventionspolitik (Kampagne MACHT FRIEDEN.)
  • STANDPUNKT/238: Abschreckungspolitik treibt Welt an den Abgrund (ICAN)
  • STANDPUNKT/237: Jean Ziegler in Frankfurt - Der Weg entsteht im Gehen (medico international)
  • STANDPUNKT/236: Koalitionsvertrag - Friedenspolitisch wenig glaubwürdig (forumZFD)
  • STANDPUNKT/235: Verschärfte Abschreckung macht Atomwaffeneinsatz wahrscheinlicher (IPPNW/ICAN)
  • STANDPUNKT/234: Naher Osten - Verbot von Massenvernichtungswaffen möglich machen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/233: Kampagne MACHT FRIEDEN. verurteilt türkischen Einmarsch in Nordsyrien (Kampagne MACHT FRIEDEN.)
  • STANDPUNKT/232: Schluss mit den Waffenlieferungen für den völkerrechtswidrigen Krieg Erdogans (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/231: CDU, CSU und SPD beenden offiziell die parlamentarische Demokratie (Pressenza)
  • STANDPUNKT/230: GroKo-Sondierung - "Abschottung statt Ausgleich" (medico international)
  • STANDPUNKT/229: Abschiebungen - Deutschland hat ein Problem mit Menschenrechten (Pressenza)
  • STANDPUNKT/228: Angstlust (Sami Omar)
  • STANDPUNKT/227: Kim und Trump - "Potenzvergleiche Halbstarker" (ICAN)
  • STANDPUNKT/226: "Endlich Atomwaffenverbot unterzeichnen!" (ICAN)
  • STANDPUNKT/225: Jemen - "Das Schweigen der internationalen Gemeinschaft bedeutet Mitschuld" (Oxfam)
  • STANDPUNKT/224: "Nukleare Abschreckung birgt nur Gefahren" (IPPNW)
  • STANDPUNKT/223: Kein Jamaika ohne Peace! - Erwartungen an die Koalitionsverhandlungen (forumZFD)
  • STANDPUNKT/222: Unmündig ist, wer sich unmündig machen lässt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/221: Humaner Fortschritt? Koalitionsverhandlungen treten in ihre warme Phase ein (Pressenza)
  • STANDPUNKT/220: Keine Militärbasen für Kriegsvorbereitung und Kriegseinsätze (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/219: Oxfam - Weltgemeinschaft lässt Geflüchtete im Stich (Oxfam)
  • STANDPUNKT/218: Atomwaffen sind nicht mit unseren Werten vereinbar (IPPNW)
  • STANDPUNKT/217: Streicht endlich das Wort "Rasse" aus Gesetzestexten (Pressenza)
  • STANDPUNKT/216: Nein zu Drohnen und Atomwaffen - Ja zu Frieden und Gerechtigkeit in der Welt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/215: Nach Enthüllungen - Die Air Base Ramstein muss geschlossen werden (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/214: Bürgerasyl menschenrechtlich geboten (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/213: Atomwaffen verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht (IPPNW)
  • STANDPUNKT/212: Demonstrationsrecht verteidigen! (Initiative "Demonstrationsrecht Verteidigen!")
  • STANDPUNKT/211: Algorithmus verursacht falsche Nachrichten (Pressenza)
  • STANDPUNKT/210: Keinen Drohnenkrieg - keine Aufrüstung, Frieden ist die Ultima Ratio (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/209: Stromkrise in Gaza - Versorgungsprobleme wie im Krieg (Oxfam)
  • STANDPUNKT/208: Ein Erfolg der zum Weitermachen auffordert (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/207: Einseitige Debatte verdeckt nötige Kritik an der Politik der G20 (Gipfel für globale Solidarität)
  • STANDPUNKT/206: Die Militarisierung der Gesellschaft - Erziehung zum Krieg in tschechischen Schulen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/205: G20-Beschlüsse helfen Menschen in Armut kaum (Oxfam)
  • STANDPUNKT/204: Welcome to Polizeistaat (G20 EA)
  • STANDPUNKT/203: G20 - Was ist eigentlich Gewalt? (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/202: Es ist an der Zeit, die Atomwaffen zu verbieten - An über 200 Rathäusern werden Flaggen wehen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/201: G20 Gipfel - Kein "Fest der Demokratie", sondern Festung für "Demokratieverächter" (Pressenza)
  • STANDPUNKT/200: Skandalöse Diffamierung einzelner Personen des G20-Protestes (Bündnis "Grenzenlose Solidarität statt G20")
  • STANDPUNKT/199: G20 - Nicht in unserem Namen (ROBIN WOOD)
  • STANDPUNKT/198: "Sie verteidigen das Unhaltbare in Hamburg. Wir wollen jenseits aller Grenzen protestieren." (NoG20)
  • STANDPUNKT/197: G20 EA fordert Abschaffung der Grenzkontrollen (G20 EA)
  • STANDPUNKT/196: Neue Abschiebungen nach Afghanistan - Zum Widerstand verpflichtet (medico international)
  • STANDPUNKT/195: Bundesregierung drückt sich vor Atomwaffenverbot und Abzug der Atomwaffen aus Deutschland (IPPNW)
  • STANDPUNKT/194: Drohnen töten täglich - Drohnen produzieren Terroristen (Kampagne Stopp Air Base Ramstein)
  • STANDPUNKT/193: Die verlorene Ehre der 68er-Generation! (Pressenza)
  • STANDPUNKT/192: G7 unter Druck lassen wichtige Aufgaben unerfüllt (Oxfam)
  • STANDPUNKT/191: Manchester und der Teufelskreis der Gewalt und Rache (Pressenza)
  • STANDPUNKT/190: Sicherheit bedeutet Gefahr - jedenfalls für die Grundrechte (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/189: Für ein universelles bedingungsloses Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung (ILMR)
  • STANDPUNKT/188: Kriegsdienstverweigerer brauchen Asyl (Connection e.V.)
  • STANDPUNKT/187: Das Schweigen brechen! Verlautbarung des Versöhnungsbundes zum Atomwaffenverbot (Pressenza)
  • STANDPUNKT/186: Es gibt viele gute Gründe für eine Schließung der Air Base in Ramstein (Pressenza)
  • STANDPUNKT/185: Rheinmetall - Politik muss Panzer-Deal mit Erdogan stoppen (Campact)
  • STANDPUNKT/184: Erdogans Verfassungsreferendum - Millionenfaches Nein unter Ausnahmezustand verdient Respekt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/183: Jemen braucht mehr Nothilfe, nicht mehr Waffen (Oxfam)
  • STANDPUNKT/182: Trumps Militärschlag gegen Syrien - Verstoß gegen das Angriffsverbot nach der UN-Charta (IALANA)
  • STANDPUNKT/181: Ostermarsch wichtiger denn je (Bremer Friedensforum)
  • STANDPUNKT/180: Die zehn größten Lügen über Syrien (Pressenza)
  • STANDPUNKT/179: US-Angriff auf Syrien - Kritik an Reaktion der deutschen Bundesregierung (IPPNW)
  • STANDPUNKT/178: Ärzteorganisation verurteilt jeglichen Einsatz oder Besitz von Chemiewaffen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/177: Es ist an der Zeit - Jetzt Atomwaffen verbieten und abschaffen! (NatWiss)
  • STANDPUNKT/176: Trump scheitert - Widerstand lohnt sich (Pressenza)
  • STANDPUNKT/175: Rüstungsausgaben - Von der Leyen hat nichts verstanden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/174: Deutschland braucht keine Atomwaffen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/173: Wandel von Unten - Proteste in Berlin für eine selbstbestimmte Gestaltung der Stadt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/172: 30 Sekunden näher am Weltuntergang (IPPNW)
  • STANDPUNKT/171: IPPNW begrüßt Chinas Forderung, Atomwaffen zu verbieten und abzuschaffen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/170: Es ist Zeit, Frieden zu wagen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/169: Friedensratschlag sucht mehr Klarheit (UZ)
  • STANDPUNKT/168: Wir trauern um die Opfer des Krieges in Aleppo und Mossul und anderswo (IPPNW)
  • STANDPUNKT/167: Abschiebungen nach Afghanistan unvereinbar mit Menschenrechten (IPPNW)
  • STANDPUNKT/166: Danke Fidel für Dein Lebenswerk! (Cuba Sí)
  • STANDPUNKT/165: "Freiheit. Würde. Menschenrechte." - Verhaftete HDP Abgeordnete in der Türkei unterstützen (Aktion 3.Welt Saar)
  • STANDPUNKT/164: Leonard Peltier - seit über 40 Jahren unschuldig in Haft (Free Them All Berlin)
  • STANDPUNKT/163: CETA - Wallonien steht für ein anderes Politikverständnis (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/162: Zivilgesellschaft muss Abrüstung wieder auf die internationale Agenda setzen (Pressenza)
  • STANDPUNKT/161: Der Widerstand gegen CETA geht weiter (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/160: Die machtlose Macht (Pressenza)
  • STANDPUNKT/159: CETA - eine grundlegende Weichenstellung (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/158: "Krieg gegen Terror" beenden - 15. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 (IPPNW)
  • STANDPUNKT/157: Die USA müssen mit Kim Jong-un verhandeln - 5. Atomtest in Nordkorea (IPPNW)
  • STANDPUNKT/156: Gedanken zum Erdbeben in Italien und zur neuen Welt (Pressenza)
  • STANDPUNKT/155: CETA ist der Zwilling von TTIP (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/154: Verfassungsschutz erwirkt de facto Verbot für kurdisches Kulturfestival (NAV-DEM)
  • STANDPUNKT/153: Bundeswehreinsätze im Inneren gefährden die Demokratie (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/152: Zum Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, 6. und 9. August 2016 (BRDS)
  • STANDPUNKT/151: Kein Deal mit der Türkei über Menschenrechte (RAV)
  • STANDPUNKT/150: Weißbuch der Bundesregierung ist Konfrontation und Kriegsvorbereitung (Kooperation für den Frieden )
  • STANDPUNKT/149: Politik der nuklearen Abschreckung ist eine Provokation (IPPNW)
  • STANDPUNKT/148: Fluchtursache "Militärische Intervention" (IPPNW)
  • STANDPUNKT/147: Barack Obama - Ein Besuch in Hiroshima ist nicht genug (Pressenza)
  • STANDPUNKT/146: Solidarität mit Jürgen Grässlin (IPPNW)
  • STANDPUNKT/145: Der Tag der Befreiung als Ansporn für den Aufbau einer friedlichen Welt - 8. Mai 1945 (IPPNW)
  • STANDPUNKT/144: Internationaler Tag der Roma - Bleiberecht für aus ihrer Heimat geflohene Roma (Flüchtlingsrat HH)
  • STANDPUNKT/143: Zum internationalen Tag der Roma - Menschenrechte statt "sichere Herkunftsstaaten" (Flüchtlingsrat NDS)
  • STANDPUNKT/142: Auf rechtem Weg (Ingolf Bossenz)
  • STANDPUNKT/141: Nach dem Schwarzen Dienstag in Brüssel (Pressenza)
  • STANDPUNKT/140: Azize Tank zum Internationalen Tag gegen Rassismus (Pressenza)
  • STANDPUNKT/139: Rechte Wutbürger untergraben die Demokratie (idw)
  • STANDPUNKT/138: Tiefschläge und Tiefpunkte (Ingolf Bossenz)
  • STANDPUNKT/137: Clausnitz und Bautzen - Eure Empörung allein reicht nicht aus! (Pro Asyl)
  • STANDPUNKT/136: Sri Lanka - Keine Geschäfte mit der Armee (ECCHR)
  • STANDPUNKT/135: Von der Parteienherrschaft zur Bürgerdemokratie (Bernhard Wallner)
  • STANDPUNKT/134: Verfassungsschutz zu Hilfe? - Hilfe Verfassungsschutz! (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/133: Wider den Furor teutonicus (Ingolf Bossenz)
  • STANDPUNKT/132: Deutschlands Verantwortung für den Frieden (forumZFD)
  • STANDPUNKT/131: Bundeswehr mit Kampfdrohnen in den Krieg - Widerstand verstärken! (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/130: Gewalt gegen Frauen ist keine Frage von Religion (Pressenza)
  • STANDPUNKT/129: Das Wort Würde (Ingolf Bossenz)
  • STANDPUNKT/128: "Angriffe auf wehrlose Menschen verdienen unsere Verachtung und verdienen Bestrafung" (Jürgen Heiducoff)
  • STANDPUNKT/127: Monika Hauser - Ohne Frauen ist kein Staat zu machen (medica mondiale)
  • STANDPUNKT/126: Friedenspolitische Forderungen 2016 (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/125: Wer Fluchtursachen bekämpfen will, muss Waffenexporte in Krisenregionen stoppen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/124: Kein Deal mit dem türkischen Präsidenten Erdogan (IPPNW)
  • STANDPUNKT/123: TTIP, CETA und TiSA sind Teil der "kapitalistischen Weltrevolution" (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/122: Von Deutschland muss Frieden ausgehen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/120: Militarisierung der EU-Außengrenzen beenden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/119: IPPNW unterstützt Aufruf von Hermann Theisen zum "Whistleblowing" (IPPNW)
  • STANDPUNKT/119: UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung - Ein bisschen Umsteuern ist zu wenig! (forumZFD)
  • STANDPUNKT/118: Kritik an UN-Nachhaltigkeitsgipfel zu neuen Entwicklungszielen (medico international)
  • STANDPUNKT/117: Für ein Europa der offenen Grenzen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/116: Überwachung - Nichts zu verbergen (Wir Frauen)
  • STANDPUNKT/115: Atomteststoppvertrag muss endgültig in Kraft treten (IPPNW)
  • STANDPUNKT/114: Für neue Initiativen zur Umstellung der Rüstungsindustrie (Bundesausschuss Friedensratschlag / KoFrie)
  • STANDPUNKT/113: Die Rückkehr zum Friedensprozess in der Türkei ist dringend erforderlich (IPPNW)
  • STANDPUNKT/112: Statt atomarem Nachrüsten ein Zeichen der Abrüstung setzen (Friedenratschlag)
  • STANDPUNKT/111: Gedenkveranstaltung und Aktionen gegen Abschiebungen von Roma (Flüchtlingsrat Hamburg)
  • STANDPUNKT/110: Ethnologische Korrekturen (Kai Ehlers)
  • STANDPUNKT/109: Welche deutschen Interessen die Griechenlandkrise dominieren (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/108: Solidarität mit der Regierung in Griechenland ist Friedensengagement (No to War - No to NATO)
  • STANDPUNKT/107: Über Griechenland dürfen nicht Finanzminister entscheiden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/106: Griechenland braucht Hilfe und keine Zuchtmeister (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/105: Tag der Bundeswehr - wir sagen Nein! (BSV)
  • STANDPUNKT/104: G7-Gipfel - Handelspolitik von vorgestern (FUE)
  • STANDPUNKT/103: Polizeistaatsprobe G7-Gipfel - Demokratie und Grundrechte suspendiert (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/102: Elmau - Jeder neue Gipfel toppt den letzten Gipfel (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/101: US-Drohnenkrieg via Ramstein stoppen! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/100: Nicht nur für die Sicherheit Israels - Psychologie statt Kriegsmaschinerie (Edith Lutz)
  • STANDPUNKT/099: TTIP mit NSA und BND - "das geht gar nicht" (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/098: "Peak Plutocracy" - Die Grenze des Erträglichen ist erreicht (IPS)
  • STANDPUNKT/097: Internationale Regierungen lassen Menschen in Gaza im Stich (medico international)
  • STANDPUNKT/096: Lasst die Flüchtlinge menschenwürdig bei uns leben! (Ida Ehre Kulturverein e.V.)
  • STANDPUNKT/095: Verbindliche Nachhaltigkeitsziele für die Reichen gefordert (IPS)
  • STANDPUNKT/094: Chance auf Frieden in der Ukraine nicht aufs Spiel setzen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/093: Ukraine - Europa muss raus aus der imperialen Sackgasse (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/092: Keine Strafen für Schwarzfahren! (Projektwerkstatt Sassen)
  • STANDPUNKT/091: Bundeswehreinsatz im Nordirak - Jenseits des Grundgesetzes (IALANA)
  • STANDPUNKT/090: Kurdische Zivilgesellschaft lehnt bewaffneten Unabhängigkeitskampf ab (IPS)
  • STANDPUNKT/089: No PEGIDA - Warum es nicht reicht, nur gegen PEGIDA »Farbe zu bekennen« (A-Infos)
  • STANDPUNKT/088: Vom Konzept zur Handlungsmaxime - Ruf nach globaler Bürgerschaft durch lokale Bildung (IPS)
  • STANDPUNKT/087: Am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz den Mut nicht verlieren! (Jürgen Heiducoff)
  • STANDPUNKT/086: Auch wir verlangen - Putin sollte nach Auschwitz eingeladen werden (KPF)
  • STANDPUNKT/085: Friedenspolitische Forderungen 2015 (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/084: Globales Bürgertum durch globales Bewusstsein (IPS)
  • STANDPUNKT/083: Wir sind Charlie - Wir sind nicht Pegida (Campact / Pro Asyl)
  • STANDPUNKT/082: Grexit - Was bleibt von der Idee Europa? (Naturfreunde)
  • STANDPUNKT/081: 14 Jahre nach dem türkischen Gefängnismassaker ... (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/080: Dein Brief kann ihr Leben retten - Chelsea Manning wird 27 Jahre (Sabine Bock)
  • STANDPUNKT/079: Geeint gegen Atomwaffen und ihre Folgen für die Menschheit (IPS)
  • STANDPUNKT/078: Gedanken zur Kultur des Gedenkens (Jürgen Heiducoff)
  • STANDPUNKT/077: Solidarität mit Nicole Gohlke! Einstellung aller PKK-Verfahren! (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/076: Das Ende von "Mare Nostrum" ist eine Schande für die EU (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/075: Alles Kopfabschneider? Islam als willkommenes Feindbild - Diskussionsthesen (AIK)
  • STANDPUNKT/074: Vorwärts mit Volker Kauder! Weg mit dem PKK-Verbot! (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/073: TTIP-Votum der SPD ist ein Kuckucksei (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/072: Damals wie heute - Bertha von Suttner "Die Waffen nieder!" (SOLIDAR WERKSTATT)
  • STANDPUNKT/071: Redebeitrag von Rolf Gössner auf der Kundgebung "Freiheit statt Angst" (Rolf Gössner)
  • STANDPUNKT/070: Verstaatlichter Rassismus gegen Roma - ein Spiel mit dem Feuer (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/069: Absturz der Boeing 777 im ukrainischen Bürgerkriegsgebiet (Kai Ehlers)
  • STANDPUNKT/068: Friedensbewegung - Stoppt von der Leyen! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/067: Mairead Maguire - Die Abschaffung des Militarismus als gemeinsame Vision (IPS)
  • STANDPUNKT/066: Politiker verstehen nur den "Druck der Straße" (Jürgen Heiducoff)
  • STANDPUNKT/065: Über den Ostermarsch hinaus - Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/064: Frieden in Europa ist nur in partnerschaftlicher Kooperation mit Russland möglich (IPPNW)
  • STANDPUNKT/063: Kritik am nuklearen Sicherheitsgipfel in Den Haag (IPPNW)
  • STANDPUNKT/062: Friedensbewegung gegen Sanktionen (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/061: Krim-Krise - zivile Konfliktbearbeitung statt Sanktionen (Kooperation für den Frieden)
  • STANDPUNKT/060: Zum Konflikt Ukraine-Russland - Gegen Sanktionen, für Gespräche (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/059: Ukraine - Deeskalation statt Marsch in einen heißen Krieg (Kooperation für den Frieden)
  • STANDPUNKT/058: Weltkriege 1914 - 1939 - Nicht nur Gedenken, sondern auch Lehren ziehen! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/057: Münchner "Sicherheitskonferenz" segelt unter falscher Flagge (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/056: Den Wahnsinn beenden! - Atomwaffen aus Büchel abziehen (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/055: Kosmos infernale - Tanz und Reigen... (Johann Galtung)
  • STANDPUNKT/054: Große Koalition gegen Roma (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/053: Es lebe der organisierte Kampf und die internationale Frauensolidarität! (Cenî)
  • STANDPUNKT/052: Land missachteter Stimmen - Brasilien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse (Survival)
  • STANDPUNKT/051: Keine Militärintervention in Syrien (IPPNW)
  • STANDPUNKT/050: Keine Militärintervention in Syrien! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/049: Friedensehrung offenbart falsche Prioritäten (forumZFD)
  • STANDPUNKT/048: Drohnen - Ein echtes Trauerspiel (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/047: Kopftücher, Haarnetze, lange Haare und die innere Sicherheit (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/046: Große Erwartungen - 20 Jahre nach Oslo, eine Momentaufnahme (medico international)
  • STANDPUNKT/045: Die Verwandlung der Gemeindebauten in Zinshäuser (Gilbert Karasek)
  • STANDPUNKT/044: Raketenabwehrschirm der NATO völkerrechtswidrig (IALANA)
  • STANDPUNKT/043: Mali - EU-Europa am Scheidewege zwischen Kriegs- und Friedenspolitik (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/042: Wider die Legendenbildung (KPF)
  • STANDPUNKT/041: Der Tag der Menschenrechte - was haben Cuba und die USA damit zu tun? (Netzwerk Cuba)
  • STANDPUNKT/040: Friedenspolitische Solidarität im Israel-Gaza-Konflikt vonnöten ... (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/039: Erklärung zur "Operation Pillar of Defence" oder Gaza-Krieg II (diAk)
  • STANDPUNKT/038: Keine Einmischung in den syrischen Bürgerkrieg durch die Hintertür! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/037: Solidarität mit dem Hungerstreik in der Türkei (Rote Hilfe)
  • STANDPUNKT/036: Menschenrechte in der Westsahara - kein Thema für deutsche Menschenrechtspolitik (StdR)
  • STANDPUNKT/035: Kein Krieg gegen den Iran - Sanktionen aufheben (IPPNW)
  • STANDPUNKT/034: Erklärung zur Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU (BAK AuF)
  • STANDPUNKT/033: Friedensbewegung zum türkisch-syrischen Konflikt - Kein Öl ins Feuer! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/032: 22 Jahre deutsche Einheit - 11 Jahre Krieg in Afghanistan (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/031: In der Kritik - UmFairTeilen (Sozialforum Eimsbüttel)
  • STANDPUNKT/030: Adventure-Camps - Kritik an Kooperation der Bravo mit der Bundeswehr (BAK AuF)
  • STANDPUNKT/029: Keine Beförderung von Oberst Klein! (BAK AuF)
  • STANDPUNKT/028: Bayer AG soll Unterstützung der Republikaner in den USA beenden (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/027: Wer schützt unsere Verfassung vor diesem Verfassungsschutz? (Hans Fricke)
  • STANDPUNKT/026: UN-Konferenz muss Waffenhandel massiv einschränken (Naturfreunde)
  • STANDPUNKT/025: Die Unfähigkeit zum Diskurs in der Grass-Debatte (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/024: Friedensgrüße statt Kriegstrommeln (Sabine Schiffer)
  • STANDPUNKT/023: Ostermarschierer - Weil Grass Recht hat ... (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/022: Mandatsverlängerung für Afghanistan bringt keinen Frieden (IPPNW)
  • STANDPUNKT/021: EU-Embargo gegen Iran - ein "weiterer Schritt zum Krieg" (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/020: Wenn Schweigen und Verschweigen Verbrechen sind ... (Afsane Bahar)
  • STANDPUNKT/019: Inkonsequente Haltung einiger Teile der deutschen Friedensbewegung (Afsane Bahar)
  • STANDPUNKT/018: Obama auf dem Kriegspfad? Schluss mit den Kriegsvorbereitungen! (Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/017: Schluss mit den Kriegsvorbereitungen gegen Iran (ILMR)
  • STANDPUNKT/016: 4.400 Soldaten in Afghanistan sind genau 4.400 zu viele (IALANA)
  • STANDPUNKT/015: Den Iran-Konflikt zivil austragen! (Grundrechtekomitee)
  • STANDPUNKT/014: Israel gegen den Rest der Welt (EJJP Deutschland)
  • STANDPUNKT/013: Iran - Droht Krieg als Ablenkung von der Krise? (IPPNW)
  • STANDPUNKT/012: Die Welt von den atomaren Fesseln befreien (IPS)
  • STANDPUNKT/011: Standortkonzept - De Maizières großes Ablenkungsmanöver (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/010: Friedensratschlag klagt NATO an (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/009: Vermeintliches Mordkomplott gegen saudiarabischen Botschafter in USA (IPPNW)
  • STANDPUNKT/008: Konsequenter Politikwechsel für Nahostfrieden (IPPNW)
  • STANDPUNKT/007: Zehn Jahre "Antiterror"-Kriege - desaströse Bilanz (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/006: Die britische Warnung - Gesellschaft ist mehr als der Finanzmarkt (NaturFreunde)
  • STANDPUNKT/005: Keine Waffen für Diktatoren (IPPNW)
  • STANDPUNKT/004: Keine Jubelstürme bei der Friedensbewegung (Bundesausschuss Friedensratschlag)
  • STANDPUNKT/003: Bremer Aufruf zum Boykott israelischer Waren kein Antisemitismus (['solid] Hamburg)
  • STANDPUNKT/002: Flugverbotszone eskaliert Bürgerkrieg in Libyen (IPPNW)
  • STANDPUNKT/001: Es fehlt eine verantwortungsvolle Zukunftsvision für Afghanistan (IPPNW)