Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 21.05.2022, Samstag
    • 20.05.2022, Freitag
    • 19.05.2022, Donnerstag
    • 18.05.2022, Mittwoch
    • 17.05.2022, Dienstag
    • 16.05.2022, Montag
    • 15.05.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → TECHNIK

  • ARTIKEL/061: Produktionskapazitäten in der Medizintechnik wurden deutlich ausgeweitet (SH Ärzteblatt)
  • ARTIKEL/060: Vortrag - Neue Wege in der Biomedizinischen Forschung durch semantische Methoden (idw)
  • ARTIKEL/059: BVMed-Hygieneforum - "Vermeidung von Krankenhausinfektionen muss im Fokus der Politik bleiben" (BVMed)
  • ARTIKEL/058: Nachbau der "Eisernen Hand" des Götz von Berlichingen überrascht Forscher (idw)
  • ARTIKEL/057: Rückblick - Treffen von internationalen Experten für miniaturisierte und individualisierte Medizin (idw)
  • ARTIKEL/056: BVMed-Rechtssymposium zur EU-Medizinprodukte-Verordnung (BVMed)
  • ARTIKEL/055: Symposium - Von der Plasma-Wundheilung bis zur Rückenmark-Regeneration mit Biomaterialien (idw)
  • ARTIKEL/054: MedTech-Kommunikationskonferenz - "Konkrete Geschichten erzählen" (BVMed)
  • ARTIKEL/053: Inst. für Qualitätssicherung und Transparenz will Schwellenwerte für Patientengefährdungen festlegen (BVMed)
  • ARTIKEL/052: MedTech Day am 20. Mai 2015 - Innovationen in der Medizinaltechnik (idw)
  • ARTIKEL/051: EU-Projekt VascuBone - Baukasten für maßgeschneiderte vaskularisierte Knochenimplantate (idw)
  • ARTIKEL/050: Körperstolz-Protagonistin Elke Ederer - Mobil und flexibel mit Insulinpumpe (BVMed)
  • ARTIKEL/049: Innovationskonferenz - Krankenkassen ... vom Verwalter zum Gestalter der Versorgungsprozesse (BVMed)
  • ARTIKEL/048: Körperstolz-Protagonistin Steffi Jesko - Aktiv und selbstbewusst mit Stomabeutel (BVMed)
  • ARTIKEL/047: Körperstolz-Protagonist Dietrich Garbrecht - Lebensqualität und Sicherheit mit Inkontinenz (BVMed)
  • ARTIKEL/046: MedInform-Konferenz in Bonn. Aufbereitung von Medizinprodukten - Noch keine Einigung auf EU-Ebene (BVMed)
  • ARTIKEL/045: MedInform-Konferenz am 26.3.15 in Bonn zu aktuellen Entwicklungen im Medizinprodukterecht (BVMed)
  • ARTIKEL/044: Mitgliederversammlung in Berlin - BVMed fordert Verbesserungen in der Hilfsmittelversorgung (BVMed)
  • ARTIKEL/043: eCommerce-Konferenz von MedInform 25.2.15 - vorhandenen Standards für die eKommunikation umsetzen (BVMed)
  • ARTIKEL/042: Technikeinsatz in der Altenpflege auf dem Vormarsch (idw)
  • ARTIKEL/041: "Patientennutzen muss bei Nutzenbewertung ausschlaggebend sein" (BVMed)
  • ARTIKEL/040: Kolloquium "MenschMaschine-Visionen - Technik, die unter die Haut geht" (Daimler und Benz Stiftung)
  • ARTIKEL/039: "Forschungsergebnisse und medizinische Ideen besser in die Praxis bringen" (BVMed)
  • ARTIKEL/038: Das 8. COMPAMED Frühjahrsforum stellte smarte mobile Diagnostik und "Wearables" vor (idw)
  • ARTIKEL/037: Transportable Mini-Herz-Lungen-Maschinen - Ein mobiler Lebensretter (idw)
  • ARTIKEL/036: Workshop "Biologisierung der Medizintechnik" an der Uni Tübingen am 12.6.2013 (idw)
  • ARTIKEL/035: Fachwelt der Medizintechnik traf sich zum lebendigen Dialog an der HRW (idw)
  • ARTIKEL/034: Fraunhofer IWU auf der MEDTEC 2013 - Mikro- und Makrostrukturen für die Medizintechnik (idw)
  • ARTIKEL/033: Workshop "Biologisierung der Medizintechnik" - ein Resümee (idw)
  • ARTIKEL/032: Healthcare Compliance-Konferenz zur Zusammenarbeit von Ärzten und Unternehmen (BVMed)
  • ARTIKEL/031: Aufbereitung von Medizinprodukten wird erstmals europaweit einheitlich geregelt (BVMed)
  • ARTIKEL/030: "Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Grundlage des MedTech-Fortschritts" (BVMed)
  • ARTIKEL/029: Nanotechnologie ... Einfluss auf die Gesundheit - Nutzen und Risiko (umg)
  • ARTIKEL/028: Nanotechnologie ... Kleine Teilchen - große Zukunft? (umg)
  • ARTIKEL/027: HTA-Bericht zu Knochenersatzmaterialien - Selten besser als körpereigene Transplantate (idw)
  • ARTIKEL/026: MedTech-Kommunikationskongress - Verständliche Informationen "auf Augenhöhe" (BVMed)
  • ARTIKEL/025: Gelähmte Frau steuert DLR-Roboterarm mit ihren Gedanken (DLR)
  • ARTIKEL/024: Umweltrecht und Medizingeräte - Höhere Anforderungen an Hersteller von Medizinprodukten (BVMed)
  • ARTIKEL/023: COMPAMED Frühjahrsforum - Smarte Mikromedizin. Experten beleuchteten wegweisende Trends (idw)
  • ARTIKEL/022: Mit Ultraschall zum Sieg - Studierende entwickeln innovative Ideen für die Medizintechnik (idw)
  • ARTIKEL/021: BVMed-Konferenz zu MedTech-Innovationen in der klinischen Praxis am 3. Mai 2012 (BVMed)
  • ARTIKEL/020: Die Kraft der Gedanken - Gehirn-Computer-Schnittstellen (idw)
  • ARTIKEL/019: Innovative Medizintextilien für neue Therapie- und Präventionsansätze (idw)
  • ARTIKEL/018: Größtes Branchentreffen der Biotechnologie Berlin-Brandenburg feiert Jubiläum (idw)
  • ARTIKEL/017: MedInform-Konferenz - Datenschutz wird im medizinischen Bereich wichtiger (BVMed)
  • ARTIKEL/016: Versorgungsstrukturgesetz - "Erprobungsregelung als Chance nutzen" (BVMed)
  • ARTIKEL/015: Phasenkontrast-Bildgebung - Vorstellung eines neuartigen Röntgenverfahrens (idw)
  • ARTIKEL/014: Entwicklung von Computerprogrammen zur virtuellen Nachbildung des Körperinneren (einblick - DKFZ)
  • ARTIKEL/013: Homecare-Koferenz am 1.12.2011 - Demografischer Wandel stärkt Rolle von Homecare (BVMed)
  • ARTIKEL/012: Bioimplantate - Anwendungsbeispiele und Praxisberichte (idw)
  • ARTIKEL/011: High Tech-Implantate - Hoffnungsträger für den Medizintechnikstandort Deutschland (idw)
  • ARTIKEL/010: Medizinprodukterecht - Das regulatorische Umfeld der MedTech-Branche wird sich ändert (BVMed)
  • ARTIKEL/009: Konferenz "FortschritterLeben" - Innovationsprozesse durch Innovationspool fördern (BVMed)
  • ARTIKEL/008: Globale Ideenschmiede für besseres Hören (idw)
  • ARTIKEL/007: Informationspapier zu Nanotechnologien in der Medizintechnik (BVMed)
  • ARTIKEL/006: Zweiter Workshop Biologisierung der Medizintechnik (idw)
  • ARTIKEL/005: MedInform-Konferenz zu Vertragsverhandlungen mit Krankenkassen (BVMed)
  • ARTIKEL/004: Konferenz zur Innovationseinführung in der Medizintechnologie (BVMed)
  • ARTIKEL/003: Innovationsforum - "Perspektiven für Innovationen der Medizintechnologie geben" (BVMed)
  • ARTIKEL/002: Vom Spender zum Patienten - Implantate sicher und steril transportieren (idw)
  • ARTIKEL/001: Medizintechnik trotzt der Wirtschaftskrise und bleibt Jobmotor (BVMed)