Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → AUSLAND

  • AFRIKA/1457: Kenia - Vom Selfmademan zur Selfmade-Nation? (WeltTrends)
  • AFRIKA/1456: Südafrika - Aufruf der Community Organising Working Group zum Handeln gegen die Fremdenfeindlichkeit (afrika süd)
  • AFRIKA/1455: Hetze und Gewalt - Wie Politiker in Südafrika das Feuer fremdenfeindlicher Ressentiments schüren (afrika süd)
  • AFRIKA/1454: Angola - MPLA mobilisiert für Präsidentschaftswahlen (poonal)
  • AFRIKA/1453: Ruin, Umweltkatastrophe, Terror - Covid-19 verschärft die Probleme Nigerias (UZ)
  • AFRIKA/1452: Trotz Corona - Wüstenabschiebungen (Afrique-Europe-Interact)
  • AFRIKA/1451: Vor dem Sturm - "Soziale Distanz" ist in den Townships Südafrikas nicht möglich (UZ)
  • AFRIKA/1450: Ob gewählt oder nicht - Führungspersonen regieren gleich gut (idw)
  • AFRIKA/1449: Präsidentschaftswahlen in Togo (Afrique-Europe-Interact)
  • AFRIKA/1448: Stabilität durch Wahlen in Kenia (NG/FH)
  • AFRIKA/1447: Demokratische Republik Kongo - Ein System wird abgewählt? (NG/FH)
  • AFRIKA/1446: Wie der Klimawandel die Tschadseeregion in einer Konfliktfalle gefangen hält (idw)
  • AFRIKA/1445: Studie - Demografische Vorreiter, wie sinkende Kinderzahlen Entwicklung beschleunigen (idw)
  • AFRIKA/1444: Sudan - Stabilität statt Demokratie (medico international)
  • AFRIKA/1443: Südafrika - Wirklich ein "Sieg des Volkes"? (UZ)
  • AFRIKA/1442: Klimawandel erschwert den Kampf gegen Terrorismus in Afrika (idw)
  • AFRIKA/1441: Sahelregion - Im Zentrum der Begehrlichkeiten (medico international)
  • AFRIKA/1440: Mugabe 2.0 - Simbabwe im Rückwärtsgang (afrika süd)
  • AFRIKA/1439: Tauziehen um eine dritte Amtszeit für Sambias Präsident Lungu (afrika süd)
  • AFRIKA/1438: Mosambik - Ergebnisse der Kommunalwahlen passend gemacht (afrika süd)
  • AFRIKA/1437: Frauen in afrikanischen Parlamenten (frauen*solidarität)
  • AFRIKA/1436: Swasiland - Wahlen in einer absoluten Monarchie (afrika süd)
  • AFRIKA/1435: Wirtschaftskrise in Namibia - Von wegen "Wohlstand für alle" (afrika süd)
  • AFRIKA/1434: Angola - Das Plündern geht weiter (afrika süd)
  • AFRIKA/1433: Simbabwe - Henry Munangatire, ein Stratege mit Visionen (afrika süd)
  • AFRIKA/1432: Namibia - Landreform. Zeit für eine Bestandsaufnahme (afrika süd)
  • AFRIKA/1431: Südafrika - Ein Schritt in die falsche Richtung? (afrika süd)
  • AFRIKA/1430: Simbabwe - Die Fassade des Neuanfangs bröckelt (afrika süd)
  • AFRIKA/1429: Vom Hungerland zum Hoffnungsträger. Wird Äthiopien zum Vorbild für den afrikanischen Aufschwung? (idw)
  • AFRIKA/1428: Soziale Medien und Bewegungen in Simbabwe - Jenseits von Parteien (afrika süd)
  • AFRIKA/1427: Menschen mit Albinismus leben in Malawi unter Todesgefahr (afrika süd)
  • AFRIKA/1426: Südafrika - Wasserkrise am Western Cape offenbart weitreichendes politisches Versagen (afrika süd)
  • AFRIKA/1425: Mosambik - Der ewige Widersacher (afrika süd)
  • AFRIKA/1424: Angola - Wachablösung nach 38 Jahren (afrika süd)
  • AFRIKA/1423: Winnie Madikizela-Mandela - ein Stück Seele Südafrikas (afrika süd)
  • AFRIKA/1422: Angola - Rückenwind für Kleinbäuerliche Landwirtschaft (afrika süd)
  • AFRIKA/1421: Südafrika - Der Regierungs-Skandal um Guptagate (afrika süd)
  • AFRIKA/1420: Namibia - Geingob für 2018 gestärkt (afrika süd)
  • AFRIKA/1419: Koordinaten und Elan verloren - Der SADC People's Summit 2017 (afrika süd)
  • AFRIKA/1418: Recht und Gerechtigkeit in Südafrikas Weinbaugebieten (afrika süd)
  • AFRIKA/1417: Malawi - Verlagerte Konflikte (afrika süd)
  • AFRIKA/1416: In Südafrika soll die Landreform endlich vorangetrieben werden (UZ)
  • AFRIKA/1415: High Level Conference Sahel - Politische Lösungen statt weitere Militarisierung der Sahelzone (medico)
  • AFRIKA/1414: "Ihr habt unsere Träume verbrannt" - Arbeitslosenproteste in Algerien (inamo)
  • AFRIKA/1413: Frauen und die Parlamentswahlen in Kenia (frauen*solidarität)
  • AFRIKA/1412: Demokratische Republik Kongo - Kabila oder Chaos (UZ)
  • AFRIKA/1411: Simbabwe - Fast schon ein Nachruf (medico international)
  • AFRIKA/1410: Literaturhinweis - Nicht jedeR will nach Europa, Motivationen für Flucht und Migration (Südwind e.V.)
  • AFRIKA/1409: Afrika im Zentrum? Die neue Entdeckung Afrikas (IKvu)
  • AFRIKA/1408: Kenia - Kein Wahlkrieg, kein Wechsel (UZ)
  • AFRIKA/1407: Ruandas Präsident Paul Kagame wiedergewählt (UZ)
  • AFRIKA/1406: Simbabwe - Kaum noch erträglich (afrika süd)
  • AFRIKA/1405: Zumas Kopf rollt noch nicht (uz)
  • AFRIKA/1404: Lesotho kommt nicht zur Ruhe (afrika süd)
  • AFRIKA/1403: Südafrika - Mit Xenowatch gegen fremdenfeindliche Gewalt (afrika süd)
  • AFRIKA/1402: DR Kongo - Staatskrise ohne Neubeginn? (afrika süd)
  • AFRIKA/1401: Angola - Wieder eine leere Ankündigung? (afrika süd)
  • AFRIKA/1400: Bischof Jo Seoka - Entschädigungsangebot der südafrikanischen Regierung ist zu niedrig (Kritische Aktionäre)
  • AFRIKA/1399: Landkauf durch reiche Länder entzieht senegalesischen Bauern die Lebensgrundlage (Pressenza)
  • AFRIKA/1398: Ende der Amtszeit von Südafrikas Ombudsfrau Thuli Madonsela (afrika süd)
  • AFRIKA/1397: Weltgrößtes Flüchtlingslager in Kenia soll geschlossen werden (UZ)
  • AFRIKA/1396: Tansania - Präsident Magufuli ein Jahr im Amt (afrika süd)
  • AFRIKA/1395: Simbabwe - Menschenrechtsbericht und Kultur der Straflosigkeit (afrika süd)
  • AFRIKA/1394: Mosambik - Unendliche Geduld gefragt (afrika süd)
  • AFRIKA/1393: Südafrikas schwarze Mittelklasse - Zünglein an der Waage? (afrika süd)
  • AFRIKA/1392: Simbabwe - Mnangagwa in den Startlöchern (afrika süd)
  • AFRIKA/1391: Lungu bleibt Präsident Sambias (afrika süd)
  • AFRIKA/1390: Südafrika - Denkzettel für den ANC (afrika süd)
  • AFRIKA/1389: Die Economic Freedom Fighters - Linke Alternative zum ANC? (UZ)
  • AFRIKA/1388: Südafrika - Erinnerung an Befreiungskampf verblasst (UZ)
  • AFRIKA/1387: Simbabwe - Niedergeschlagene Proteste (afrika süd)
  • AFRIKA/1386: Simbabwe - Wirtschaftlicher Niedergang (afrika süd)
  • AFRIKA/1385: Gabun - Frankreich mahnt zur Ruhe nach 50 Jahren Unterstützung des Bongoregimes (Pressenza)
  • AFRIKA/1384: Sambia - Der politische Kampf mit multinationalen Rohstoffkonzernen (afrika süd)
  • AFRIKA/1383: DR Kongo - Machtkampf zwischen Regierung und Opposition in Katanga (afrika süd)
  • AFRIKA/1382: Sambia - Wahlen im August (afrika süd)
  • AFRIKA/1381: Kenia - Religion und Radikalisierung (WZB)
  • AFRIKA/1380: Islam und Politik auf Sansibar (afrika süd)
  • AFRIKA/1379: Südafrika - Umkämpftes Land (afrika süd)
  • AFRIKA/1378: Südafrika - Im Guptagate verfangen (afrika süd)
  • AFRIKA/1377: Sambia - Vorwahlkampf (afrika süd)
  • AFRIKA/1376: DR Kongo - Wahlen werden verzögert (afrika süd)
  • AFRIKA/1375: Simbabwe - Machtkämpfe in Regierungspartei (afrika süd)
  • AFRIKA/1374: DR Kongo - Frauen- und Kinderrechte, Beiträge zum Frieden (afrika süd)
  • AFRIKA/1373: Mosambik - Inselbewohnern droht Vertreibung (afrika süd)
  • AFRIKA/1372: Südafrika - Geleugnete Xenophobie (afrika süd)
  • AFRIKA/1371: Südafrika - Wenig rosige Aussichten (afrika süd)
  • AFRIKA/1370: Tansania - Leuchtturm oder Strohfeuer? (afrika süd)
  • AFRIKA/1369: Mosambik - Erfolgsgeschichte Fehlanzeige (afrika süd)
  • AFRIKA/1368: Südafrikas Zumani (afrika süd)
  • AFRIKA/1367: Mosambik/Südafrika - Graça Machel. First Lady, Politikerin und Kämpferin für Frauen und Kinder (afrika süd)
  • AFRIKA/1366: Botswana - Survival fordert ein Ende der Buschleute-"Apartheid" (Survival)
  • AFRIKA/1365: Südafrika - Wenn Befreier ihre Legitimation verlieren (afrika süd)
  • AFRIKA/1364: Angola - Die Last der Vergangenheit (afrika süd)
  • AFRIKA/1363: Wahlfieber in Tansania - John Magufuli neuer Präsident (afrika süd)
  • AFRIKA/1362: Südafrika - Proteste gegen Studiengebühren (afrika süd)
  • AFRIKA/1361: Chinesisch-namibische Beziehungen - Wechselhafte "Allwetterfreundschaft" (afrika süd)
  • AFRIKA/1360: Leben in Unsicherheit - Chinesische Migration nach Afrika hat viele Facetten (afrika süd)
  • AFRIKA/1359: Malawi - Straßenhandel und Wohnungsbau in Lilongwe (afrika süd)
  • AFRIKA/1358: Diamanten für Waffen und Neubauten - Chinas undurchsichtige Projekte in Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/1357: Digitalisierung als Zukunftsvision in Kenia (Spektrum - Uni Bayreuth)
  • AFRIKA/1356: Nigerias Präsident Mahammadu Buhari contra Boko Haram (UZ)
  • AFRIKA/1355: Afrika - 'Transparency International' stuft auch Privatsektor als äußerst korrupt ein (IPS)
  • AFRIKA/1354: Äthiopien - Das größte Flüchtlingscamp liegt in Afrika (IPS)
  • AFRIKA/1353: Südafrika - Armut und Fremdenhaß, Plünderungswelle in Kleinstadt Grahamstown (IPS)
  • AFRIKA/1352: Burundi - Ende der Gewalt unabsehbar, Ausweitung des Konflikts auf die Region befürchtet (IPS)
  • AFRIKA/1351: Jugendüberschuss in Bevölkerung kann Nahrungs- und Jobkrise lösen (IPS)
  • AFRIKA/1350: Afrikas Aufstieg mit dem neuen Freihandelsabkommen (afrika süd)
  • AFRIKA/1349: Mosambik - Aufschwung oder Ausverkauf (afrika süd)
  • AFRIKA/1348: Rassismus in Namibia (afrika süd)
  • AFRIKA/1347: Marokko - Der Sommer des Palasts (WZB)
  • AFRIKA/1346: Tunesien - Militär baut Wassergraben an der Grenze zu Libyen (IPS)
  • AFRIKA/1345: Zentralafrikanische Republik - Wahlrecht für Flüchtlinge im Ausland, Vorbereitungen stocken (IPS)
  • AFRIKA/1344: Nigeria - Boko Haram laufen die Kämpfer davon (IPS)
  • AFRIKA/1343: Jemen - Tödliche Anschläge auf Helfer gefährden humanitäre Hilfseinsätze (IPS)
  • AFRIKA/1342: Somalia - Amtsenthebungsverfahren gegen Staatschef könnte Wahlen 2016 gefährden (IPS)
  • AFRIKA/1341: Somaliland - Nur eine Frau im Parlament, Quotenregelung gefordert (IPS)
  • AFRIKA/1340: Südsudan - Staatspräsident fordert vor Friedensschluss weitere Bedenkzeit (IPS)
  • AFRIKA/1339: Tansania - Die großen Parteien unterhalten eigene Milizen (afrika süd)
  • AFRIKA/1338: Sharpeville erinnern (afrika süd)
  • AFRIKA/1337: Sudanesischer Staatschef gibt Rätsel auf, Visafrage ungeklärt (IPS)
  • AFRIKA/1336: Südafrika - Xenophobie in Durban (afrika süd)
  • AFRIKA/1335: DR Kongo - Zwischen Patt und explosiver Gemengelage (afrika süd)
  • AFRIKA/1334: Namibia - Traditionelle Autoritäten (afrika süd)
  • AFRIKA/1333: Südafrika - "Aus der Distanz schwer möglich" (afrika süd)
  • AFRIKA/1332: Mali - Das Potenzial der Jugend für die Entwicklung nutzen (IPS)
  • AFRIKA/1331: Peking+20 in Südafrika (frauensolidarität)
  • AFRIKA/1330: Subsahara-Afrika - Keine Fortschritte bei der Armutsbekämpfung (IPS)
  • AFRIKA/1329: Südafrika - Singend Grenzen überschreiten (afrika süd)
  • AFRIKA/1328: Namibia - Die autoritäre Demokratie etabliert sich (afrika süd)
  • AFRIKA/1327: Lesotho - Alles auf Anfang (afrika süd)
  • AFRIKA/1326: Namibia - 25 Jahre unabhängig... In Treue fest (afrika süd)
  • AFRIKA/1325: Mosambik - Nyusi, Guebuza und ein Mord (afrika süd)
  • AFRIKA/1324: Äthiopien - Emigration als Armutszeugnis einer repressiven Politik (IPS)
  • AFRIKA/1323: Kamerun - Mit neuem Anti-Terror-Gesetz gegen Sezessionsbestrebungen (IPS)
  • AFRIKA/1322: Kenia - Regierung ordnet Auflösung von UN-Lager mit somalischen Flüchtlingen an (IPS)
  • AFRIKA/1321: Kenia - Massaker an Studenten in Garissa wirft Sicherheitsfragen auf (IPS)
  • AFRIKA/1320: Südafrika - Stadtentwicklung. Maboneng, ein Viertel in Johannesburg (afrika süd)
  • AFRIKA/1319: Namibia - Swapo unangefochten (afrika süd)
  • AFRIKA/1318: Südafrika - Das Elend der Regenbogennation (afrika süd)
  • AFRIKA/1317: Letzte Etappe der Kolonialzeit - Namibia wurde am 21. März 1999 unabhängig (WZB)
  • AFRIKA/1316: Burundi - Rückfall in die Repression (IPS)
  • AFRIKA/1315: Renommierter Leadership-Preis geht an namibischen Präsidenten (IPS)
  • AFRIKA/1314: Sudan - Friedensmission in Darfur nach Massenvergewaltigungen durch Armee erneut unter Beschuss (IPS)
  • AFRIKA/1313: Nigeria - Breiter Unmut über Verschiebung der Wahlen (IPS)
  • AFRIKA/1312: Jemen - US-Verbündetem drohen Teilung und Bürgerkrieg (IPS)
  • AFRIKA/1311: Malawi - Problemland in Sachen Korruption (afrika süd)
  • AFRIKA/1310: Kenia - Geographie der Gewalt (idw)
  • AFRIKA/1309: Namibia - Die Qual mit der Wahl (afrika süd)
  • AFRIKA/1308: Lesotho - Krise vorerst beigelegt (afrika süd)
  • AFRIKA/1307: Sambia und die Suche nach einer neuen Verfassung (afrika süd)
  • AFRIKA/1306: Mosambik - Noch einmal davon gekommen (afrika süd)
  • AFRIKA/1305: Kenia - Boomende Wirtschaft, doch Armut nimmt zu, Strukturwandel gefordert (IPS)
  • AFRIKA/1304: Simbabwe - Im Kampf um Mugabes Nachfolge bleiben Entwicklungsziele auf der Strecke (IPS)
  • AFRIKA/1303: Tunesien - Erfolg für die "Volksfront" (UZ)
  • AFRIKA/1302: Simbabwe - Fortsetzung von Armut und Ungleichheit durch illegale Finanzströme (IPS)
  • AFRIKA/1301: "Das eigene Haus in Ordnung bringen" - Entwicklungsforum in Marrakesch (IPS)
  • AFRIKA/1300: Namibia - Die Partei, der Staat und die Demokratie (afrika süd)
  • AFRIKA/1299: Südafrika - Die Hinterbliebenen des Marikana-Massakers (afrika süd)
  • AFRIKA/1298: Demokratie à la Namibia (afrika süd)
  • AFRIKA/1297: Gambia - Freiraum für Demokratie im Vorfeld der Wahlen 2016 schwindet (IPS)
  • AFRIKA/1296: Afrika-Gipfel als Startschuss für verstärktes Engagement der USA (UZ)
  • AFRIKA/1295: Südsudan - Kriegsveteranen pflanzen für den Frieden (IPS)
  • AFRIKA/1294: Südsudan - Hungersnot und Gesetzlosigkeit (IPS)
  • AFRIKA/1293: Cubango Kavango Okavango - Drei Namen, drei Länder, ein Fluss (afrika süd)
  • AFRIKA/1292: Kamerun - Imame distanzieren sich von nigerianischer Terrororganisation Boko Haram (IPS)
  • AFRIKA/1291: Äquatorialguinea - Öl schmiert Aufnahme in lusophonen Staatenbund (IPS)
  • AFRIKA/1290: Malawi - Joyce Banda verliert Wahlen (afrika süd)
  • AFRIKA/1289: Südafrikas neues Kabinett (afrika süd)
  • AFRIKA/1288: Südafrika - Nach der Wahl Beginn einer neuen politischen Ära? (afrika süd)
  • AFRIKA/1287: Wahlen in Südafrika - Kein Grund zum Feiern (afrika süd)
  • AFRIKA/1286: D. R. Kongo - Präsident Kabila strebt dritte Amtszeit an (IPS)
  • AFRIKA/1285: Botswana - Ressourcenkonflikte in Nationalpark (afrika süd)
  • AFRIKA/1284: Uganda - Erste Wanderausstellung über die Konflikte seit der Unabhängigkeit (IPS)
  • AFRIKA/1283: Nigeria - Schicksal entführter Schülerinnen weiter unklar (IPS)
  • AFRIKA/1282: Sambia - Die Geister, die sie riefen (afrika süd)
  • AFRIKA/1281: Burundi - Regierungspartei bewaffnet Jugendarm, Angst vor Gewalt im Vorfeld der Wahlen 2015 (IPS)
  • AFRIKA/1280: Kenia - Massenabschiebungen somalischer Flüchtlinge (IPS)
  • AFRIKA/1279: Tansania - "Warum verkaufen andere unser Land?" (afrika süd)
  • AFRIKA/1278: Südafrika - ANC braucht Visionäre, Wahlausgang spiegelt wachsende Unzufriedenheit (IPS)
  • AFRIKA/1277: Landgrabbing in Madagaskar - Ein Beitrag zur Entwicklung? (afrika süd)
  • AFRIKA/1276: Kamerun - Destabilisierungsgefahr durch nigerianische Terrorgruppe 'Boko Haram' (IPS)
  • AFRIKA/1275: Madagaskar - Neuer Präsident alte Probleme (afrika süd)
  • AFRIKA/1274: Kenia - Anti-Terrorkampf trifft Migranten und Flüchtlinge (IPS)
  • AFRIKA/1273: Südsudan - Konfliktlösungsbemühungen nach Massakern, Region kommt Schlüsselrolle zu (IPS)
  • AFRIKA/1272: Nigeria - Moderne Waffen aus den Krisenländern, Extremisten rüsten auf (IPS)
  • AFRIKA/1271: Ruanda - Armutsbekämpfungsprogramme für Völkermordopfer und -täter (IPS)
  • AFRIKA/1270: Westafrika - Flüchtlings- und Sicherheitskrise destabilisiert die Region (IPS)
  • AFRIKA/1269: Somalia - Entlassung von 700 Militärs schürt Ängste in Mogadischu (IPS)
  • AFRIKA/1268: Cote d'Ivoire - Gbagbo-Partei gewinnt an Stärke (IPS)
  • AFRIKA/1267: Kommunalwahlen in Mosambik - Achtungserfolg für die MDM (afrika süd)
  • AFRIKA/1266: Simbabwe - Bio-Sprit statt Mais (afrika süd)
  • AFRIKA/1265: Somalia - Bevölkerung zahlt den Preis für den Überlebenskampf der "Al-Shabaab" (IPS)
  • AFRIKA/1264: Gewalt an sambisch-kongolesischer Grenze beeinträchtigt regionalen Handel (IPS)
  • AFRIKA/1263: Hamba khale, Madiba - Zum Tod von Nelson Mandela (afrika süd)
  • AFRIKA/1262: Mali - Hoffnungsvoller Süden, verzweifelter Norden (IPS)
  • AFRIKA/1261: Mali - Fragiler Frieden, Vernachlässigung des Nordens gefährdet nationale Sicherheit (IPS)
  • AFRIKA/1260: Südafrika/Simbabwe - Flucht und Migration (afrika süd)
  • AFRIKA/1259: Tunesien - Islamische Partei bricht mit Islamisten (IPS)
  • AFRIKA/1258: Kenia - Streit um Landbesitz in Kibera-Slum, Nubier fordern Anerkennung ihrer Ansprüche (IPS)
  • AFRIKA/1257: Côte d'Ivoire - Mal Fluch, mal Segen, Milizionäre im ehemaligen Niemandsland (IPS)
  • AFRIKA/1256: Sambia - Das Geschäft mit privaten Hilfseinsätzen boomt (afrika süd)
  • AFRIKA/1255: Simbabwe - Der Einbruch der MDC (afrika süd)
  • AFRIKA/1254: Südafrika - "Madibas" Erbe fortführen, Kampf für Gerechtigkeit muss weitergehen (IPS)
  • AFRIKA/1253: Swasiland - Auslaufmodell Monarchie? (afrika süd)
  • AFRIKA/1252: Südafrika - Bröckelnde Loyalität zum ANC (afrika süd)
  • AFRIKA/1251: Namibia - Im Abschwung oder vor einem Wendepunkt? (afrika süd)
  • AFRIKA/1250: Wahlen in Simbabwe - Alle sind zufrieden (afrika süd)
  • AFRIKA/1249: Côte d'Ivoire - Gerechtigkeit bislang nur für die Gbagbo-Opfer (IPS)
  • AFRIKA/1248: D.R. Kongo - Konflikt bremst ostafrikanische Integration (IPS)
  • AFRIKA/1247: Sudan/Südsudan - Abyei zwischen den Stühlen, inoffizielles Referendum als Druckmittel (IPS)
  • AFRIKA/1246: Somalia - Krieg innerhalb der Al-Shabaab (IPS)
  • AFRIKA/1245: Kamerun - Land für die Hirten, Gesetz scheidet Weide- von Agrarland (IPS)
  • AFRIKA/1244: Imperialismus in Afrika am Beispiel Guineas (UZ)
  • AFRIKA/1243: Simbabwe - Suche nach einem besseren Leben, Menschen verlassen in Scharen das Land (IPS)
  • AFRIKA/1242: Äthiopien - Radikalisierung der Muslime befürchtet (IPS)
  • AFRIKA/1241: Kenia - Somali-Milizen profitieren von Waffenschmuggel, Grenzprobleme nicht gelöst (IPS)
  • AFRIKA/1240: Côte d'Ivoire - Vetternwirtschaft, öffentliche Aufträge meist unter der Hand vergeben (IPS)
  • AFRIKA/1239: Somalia - Terroranschlag in Kenia als Warnung, 'Al-Shabaab' nicht unterschätzen (IPS)
  • AFRIKA/1238: Der Westen versucht Chinas Einfluss in Afrika unter Kontrolle zu bringen (UZ)
  • AFRIKA/1237: Südafrikas Linke halten an "strategischer Allianz" fest (UZ)
  • AFRIKA/1236: Sudan - Anti-Regierungs-Proteste gehen weiter (IPS)
  • AFRIKA/1235: Kamerun - Illegale Geschäfte mit Wahlberechtigungskarten der Baka-Pygmäen (IPS)
  • AFRIKA/1234: Kenia - Extremismus auf dem Vormarsch, vor allem junge Leute anfällig (IPS)
  • AFRIKA/1233: Landenteignungen in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/1232: Kamerun - Volle Souveränität über Bakassi-Halbinsel, Zukunft unsicher (IPS)
  • AFRIKA/1231: Malis Wähler wollen Frieden (UZ)
  • AFRIKA/1230: Ein Mensch in der Revolte - zum 95. Geburtstag Nelson Mandelas (afrika süd)
  • AFRIKA/1229: D. R. Kongo - Lokale Lösungen bei Friedensbemühungen ignoriert (IPS)
  • AFRIKA/1228: Somalia - Gespräche über Föderalismus durch Klan-Rivalitäten erschwert (IPS)
  • AFRIKA/1227: Kenia - Rechtssicherheit für Landtitel in mineralienreichen Regionen gefährdet (IPS)
  • AFRIKA/1226: Somalia - Der stärkste Klan regiert die Südprovinzen, Kritik an Juba-Abkommen (IPS)
  • AFRIKA/1225: D. R. Kongo - Noch 2.000 Kindersoldaten im Einsatz, hohe Rückfälligkeit nach Befreiung (IPS)
  • AFRIKA/1224: Somalia - Regierungsvertreter in Anschläge auf Hilfsorganisationen involviert (IPS)
  • AFRIKA/1223: Tunesien - Terroranschläge erschüttern postrevolutionäre Demokratie (IPS)
  • AFRIKA/1222: Simbabwe - Wahlen vorbei, Gewalt geht weiter, Mugabe-Gegner "eingeschüchtert" (IPS)
  • AFRIKA/1221: Somalia - Leichtes Spiel für Al-Shabaab-Islamisten, Anschlagsserie in Mogadischu (IPS)
  • AFRIKA/1220: Tunesien - Druck auf Regierung wächst, Gegner dringen auf neue Verfassung und Wahlen (IPS)
  • AFRIKA/1219: Kenia - Frühlingserwachen, doch politische Aktivitäten treiben keine Blüten (IPS)
  • AFRIKA/1218: Wer finanziert die AU? (afrika süd)
  • AFRIKA/1217: Simbabwe - Mehr Stimmzettel als Wähler, massiver Wahlbetrug befürchtet (IPS)
  • AFRIKA/1216: Südafrika - Neuer Besen oder Zumas Schachzug? (afrika süd)
  • AFRIKA/1215: Afrika - Auf der Suche nach einem neuen Panafrikanismus (IPS)
  • AFRIKA/1214: DR Kongo/Ruanda - Der Krieg nährt seine Väter (afrika süd)
  • AFRIKA/1213: Südafrikas größter Gewerkschaftsverband vor großen Herausforderungen (afrika süd)
  • AFRIKA/1212: Aufbruch in Simbabwe? (afrika süd)
  • AFRIKA/1211: Mali - Blauhelme unzureichend vorbereitet, Menschenrechtler warnen vor den Folgen (IPS)
  • AFRIKA/1210: Simbabwe - Hindernisse bei Wählerregistrierung, im Ausland geborene Bürger werden abgewiesen (IPS)
  • AFRIKA/1209: Tunesien - Politischer Reformprozess stockt (IPS)
  • AFRIKA/1208: Äthiopien - Größte Demonstration seit 2005, doch Hoffnungen auf Reformen gering (IPS)
  • AFRIKA/1207: Südsudan - Versöhnungskommission nach südafrikanischem Vorbild soll Wunden schließen (IPS)
  • AFRIKA/1206: Somalia - Autonomiestreben im Süden gefährdet Stabilität (IPS)
  • AFRIKA/1205: Re-Kolonialisierung und Neo-Imperialismus in der Sahara (inamo)
  • AFRIKA/1204: Afrika - 50 Jahre AU/OAU, Staatenbund soll mehr für Frieden tun (IPS)
  • AFRIKA/1203: Lesotho - Friedliche Machtablösung im Königreich (afrika süd)
  • AFRIKA/1202: Simbabwe - Klima der Angst vor der nächsten Präsidentschaftswahl (IPS)
  • AFRIKA/1201: Somalia - Soziale Ursachen der Piraterie (inamo)
  • AFRIKA/1200: Die erste Monate der Präsidentschaft in Malawi (afrika süd)
  • AFRIKA/1199: Somalia im Visier externer Mächte (inamo)
  • AFRIKA/1198: Libyen - Ethnische Minderheiten gewährleisten brüchigen Frieden (IPS)
  • AFRIKA/1197: Sambia nach einem Jahr unter Präsident Sata (afrika süd)
  • AFRIKA/1196: Namibia - Politische Energie gefragt (afrika süd)
  • AFRIKA/1195: D. R. Kongo - Kontroverse über Absichten von M23-Deserteuren (IPS)
  • AFRIKA/1194: Namibia - Die Swapo hat ihren nächsten Präsidentschaftskandidaten gekürt (afrika süd)
  • AFRIKA/1193: Südafrika - Nach den Streiks... Ratlosigkeit (afrika süd)
  • AFRIKA/1192: Südafrika - Alle Zeichen auf "Weiter so" (afrika süd)
  • AFRIKA/1191: Somalia - Rehabilitierung, zweite Chance für ehemalige Al-Shabaab-Kämpfer (IPS)
  • AFRIKA/1190: Simbabwe - Junge Politiker wollen nach vorn, Parteien zur Erneuerung gedrängt (IPS)
  • AFRIKA/1189: Sudan - Rebellen auf dem Kriegspfad, gesamtsudanesische Lösung gefordert (IPS)
  • AFRIKA/1188: Côte d'Ivoire - Unabhängige Kandidaten gewinnen Kommunalwahlen (IPS)
  • AFRIKA/1187: Senegal - Entschlossener Kampf gegen Korruption, Sohn von Ex-Präsident in Haft (IPS)
  • AFRIKA/1186: Kommt her und nehmt unser Land - Schutz kommunaler Landbesitzrechte vernachlässigt (IPS)
  • AFRIKA/1185: D. R. Kongo - Autonomiebestrebungen in der Bergbauprovinz Katanga (IPS)
  • AFRIKA/1184: Kenia - Einhaltung von Wahlversprechen als große Herausforderung für neuen Präsidenten (IPS)
  • AFRIKA/1183: Mali - Dringender Bedarf an politischen Reformen (IPS)
  • AFRIKA/1182: Äthiopien - Heimkehrer entwickeln die Somali-Region, Städte weitgehend sicher (IPS)
  • AFRIKA/1181: D. R. Kongo - Rebellen setzen sich nach Ruanda ab (IPS)
  • AFRIKA/1180: Simbabwe - Festnahmen und politische Spannungen trüben Hoffnung auf einen Wandel (IPS)
  • AFRIKA/1179: BRICS-Gipfel in Durban - Südafrika kein Vorreiter auf dem Kontinent (idw)
  • AFRIKA/1178: Malawi - Unruhen im Fall von Hochverratsprozess befürchtet, Präsidentin unter Druck (IPS)
  • AFRIKA/1177: Mali - Nach dem Krieg den Frieden sichern, schwieriges Unterfangen (IPS)
  • AFRIKA/1176: Kenia - "Das Volk hat gewählt", unbeeindruckt von Kritik an Kenyatta (IPS)
  • AFRIKA/1175: Tansania - "Politische Inszenierung im Vorfeld der Wahlen", Streit mit Malawi um Nyasa-See (IPS)
  • AFRIKA/1174: Tunesien - 'Gute Voraussetzungen für eine solide Demokratie' (IPS)
  • AFRIKA/1173: Kenia - Unzuverlässige Umfrageergebnisse vor den Wahlen (IPS)
  • AFRIKA/1172: Tunesien - Das Volk will eine neue Revolution" (UZ)
  • AFRIKA/1171: Sudan - Konfliktforscher fordern umfassende Friedensgespräche (IPS)
  • AFRIKA/1170: Südafrika - "Die großen Fragen bleiben offen" (afrika süd)
  • AFRIKA/1169: Namibia - BIG am Ende? (afrika süd)
  • AFRIKA/1168: Kenia am Vorabend der nationalen Wahlen im März 2013 (FES)
  • AFRIKA/1167: Neue Verfassung für Simbabwe - Erster Schritt auf Stolperpfad (afrika süd)
  • AFRIKA/1166: Liberia - Entwicklung geht an Bevölkerung vorbei, Proteste gegen UN-Treffen in Monrovia (IPS)
  • AFRIKA/1165: Sudan/Südsudan - Kein Durchbruch der Gespräche auf AU-Gipfel (IPS)
  • AFRIKA/1164: Malawi - Präsidentin verliert an Popularität, IWF-Reformen kontrovers diskutiert (IPS)
  • AFRIKA/1163: Guinea-Bissau - Von Putsch zu Putsch, düstere Bilanz nach 40 Jahren Unabhängigkeit (IPS)
  • AFRIKA/1162: Kenia - Slumbewohner sollen "Blutgeld" der Politiker ablehnen (IPS)
  • AFRIKA/1161: Die Wahlen in Angola waren weder frei noch fair (afrika süd)
  • AFRIKA/1160: Sonne oder Kohle - Die südafrikanische Energiepolitik (afrika süd)
  • AFRIKA/1159: Südafrikas schwarze Mittelklasse zwischen Aufstieg und Krise (afrika süd)
  • AFRIKA/1158: Südafrika - Vom Häuten der Zwiebel (afrika süd)
  • AFRIKA/1157: Somalia - Außenministerium erstmals von einer Frau geführt (IPS)
  • AFRIKA/1156: Das Ende des vierten ruandischen Kongo-Krieges (afrika süd)
  • AFRIKA/1155: Angola - "Vom sozialistischen Traum nicht viel geblieben" (IPS)
  • AFRIKA/1154: Angola - Wahlen und das Machtsystem (afrika süd)
  • AFRIKA/1153: Südafrika - Das Massaker von Marikana (afrika süd)
  • AFRIKA/1152: Mali - Interims-Regierungschef will Präsident werden, Ankündigung löst Kontroverse aus (IPS)
  • AFRIKA/1151: Äthiopien - Verhandlungen mit Ogaden-Rebellen stagnieren (IPS)
  • AFRIKA/1150: Algerien - Revolution unwahrscheinlich, Erinnerung an Jahre des Terrors omnipräsent (IPS)
  • AFRIKA/1149: Nigeria - Stadtbewohner fordern Abzug der Streitkräfte (IPS)
  • AFRIKA/1148: Geschichte und Gewalt in Namibia (afrika süd)
  • AFRIKA/1147: Swasiland - Verfassungskrise, König unter Druck (IPS)
  • AFRIKA/1146: Komplizierte Nachbarn - Ruanda, Uganda und die Demokratische Republik Kongo (afrika süd)
  • AFRIKA/1145: Afrika und der BRICS-Verbund - Was für eine Art von Entwicklung? (afrika süd)
  • AFRIKA/1144: Botswana - Rüsten für den Frieden (afrika süd)
  • AFRIKA/1143: Südafrika - Die Öko-Genossenschaft von Ivory Park (afrika süd)
  • AFRIKA/1142: Südafrika - Neuregelung der Befugnisse der traditionellen Gerichte (afrika süd)
  • AFRIKA/1141: Sudan/Südsudan - Zankapfel Abyei, "Sollen die Gemeinschaften entscheiden" (IPS)
  • AFRIKA/1140: Der Weg zu Demokratie in Simbabwe bleibt schwierig (afrika süd)
  • AFRIKA/1139: Lernen vom arabischen Frühling, Krisen vermeiden durch Ernährungssicherheit (IPS)
  • AFRIKA/1138: Côte d'Ivoire - Schwieriger Entwaffnungsprozess, Kämpfer wollen eine Zukunft (IPS)
  • AFRIKA/1137: Äthiopien nach dem Tod von Premierminister Meles Zenawi (FES)
  • AFRIKA/1136: Libysche Waffen befeuern regionale Konflikte (IPS)
  • AFRIKA/1135: Alter Wein in neuen Schläuchen? - Der ANC überarbeitet sein Parteiprogramm (FES)
  • AFRIKA/1134: Nordafrika - Wo bleibt die Freiheit? (Herder Korrespondenz)
  • AFRIKA/1133: Äthiopien - Tod des Ministerpräsidenten bietet Chance für nationale Versöhnung (IPS)
  • AFRIKA/1132: Uganda - Daumenschrauben für NGOs, vor allem LBGT betroffen (IPS)
  • AFRIKA/1131: Südafrika - Nach Protesten überdenkt Transportministerium Verbot von Fahrradanhängern (IPS)
  • AFRIKA/1130: Die Gewerkschaften werden für die Misere in Südafrika verantwortlich gemacht (afrika süd)
  • AFRIKA/1129: Südafrika - Gewerkschaften im Visier (afrika süd)
  • AFRIKA/1128: Sambia - Das Barotseland will eigene Wege gehen (afrika süd)
  • AFRIKA/1127: Überraschender Machtwechsel in Malawi (afrika süd)
  • AFRIKA/1126: Ghana - Frauen im Parlament unterrepräsentiert, Gesetz soll Abhilfe schaffen (IPS)
  • AFRIKA/1125: Angola - Brisante Stimmung vor den Wahlen im August, Aktivisten und Opposition warnen (IPS)
  • AFRIKA/1124: General Motors entschädigt südafrikanische Apartheidopfer (afrika süd)
  • AFRIKA/1122: Algerien - Arabischer Frühling abgeflaut, Reformen lösen aber nicht alle Probleme (IPS)
  • AFRIKA/1122: Sudan - Proteste gegen Präsident Baschirs Sparkurs, mehr Steuern, weniger Subventionen (IPS)
  • AFRIKA/1121: Wahlen in Lesotho - Kreuz oder Kochtopf (afrika süd)
  • AFRIKA/1120: Südafrika - Die Rückkehr des Politischen (afrika süd)
  • AFRIKA/1119: Kinshasa und die urbane Dynamik (afrika süd)
  • AFRIKA/1118: Mali - Islamischer Staat im Norden? - Bevölkerung fürchtet Freiheitsverlust (IPS)
  • AFRIKA/1117: Namibia - Die soziale Frage (afrika süd)
  • AFRIKA/1116: Der Traum ist aus - Kommentar zum 22. Jahr der Unabhängigkeit Namibias (afrika süd)
  • AFRIKA/1114: Côte d'Ivoire - 75 Opfer des Machtkampfs nach den Präsidentschaftswahlen klagen an (IPS)
  • AFRIKA/1113: Mali - Der Ministerpräsident regiert, die Junta herrscht (IPS)
  • AFRIKA/1112: Nigeria - Boko Haram fackelt staatliche Schulen ab, im Norden geht die Angst um (IPS)
  • AFRIKA/1111: Simbabwe - Düstere Aussichten für demokratische Reformen (afrika süd)
  • AFRIKA/1110: Madagaskar - Landreform im Schneckentempo, mit Hilfe von Aktivisten zur eigenen Scholle (IPS)
  • AFRIKA/1109: Mali zwischen Krieg und Frieden (UZ)
  • AFRIKA/1108: Guinea-Bissau - Portugiesischsprachige Staaten fordern UN-Friedensmission (IPS)
  • AFRIKA/1107: Der tunesische Aufstand dauert an - diesmal ohne westliches Medieninteresse (AIK)
  • AFRIKA/1106: Angola - Düstere Zukunft, Regierungskritiker warnen vor Chaos und Gewalt (IPS)
  • AFRIKA/1105: Angola - Wenn die Generalsgattin befiehlt (afrika süd)
  • AFRIKA/1104: Südafrika - Enttäuschung und Frust bei der Bevölkerung (afrika süd)
  • AFRIKA/1103: Südafrika - 100 Jahre ANC (afrika süd)
  • AFRIKA/1102: Steve Biko und die swasische Zivilgesellschaft (afrika süd)
  • AFRIKA/1101: Fernandez Murhola zur Lage der Zivilgesellschaft in der DR Kongo (afrika süd)
  • AFRIKA/1100: Kongo-Kinshasa nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen (afrika süd)
  • AFRIKA/1099: Äthiopien - Wirtschaft wächst, Leben der Bevölkerungsmehrheit nicht verbessert (IPS)
  • AFRIKA/1098: Dabei sein ist alles - Südafrika in den BRICS (afrika süd)
  • AFRIKA/1097: Wider den kleptokratischen Kapitalismus (afrika süd)
  • AFRIKA/1096: In Malawi nimmt die Repression gegen Aktivisten zu (afrika süd)
  • AFRIKA/1095: Kongo-Kinshasa - Ein Land auf der Suche nach der Kultur des Lebens (afrika süd)
  • AFRIKA/1094: Somalia - Politikerinnen fordern umfangreiche Regierungsbeteiligung (IPS)
  • AFRIKA/1093: Mali - Politische Parteien fordern Friedensdialog unter internationaler Beteiligung (IPS)
  • AFRIKA/1092: Sierra Leone - Trübe Bilanz nach 50 Jahren Unabhängigkeit, Entwicklungsplan in Arbeit (IPS)
  • AFRIKA/1091: Angola - Hohe Generäle verklagt (afrika süd)
  • AFRIKA/1090: Kamerun - Furcht vor "Boko Haram" wächst, Wirtschaft bekommt Grenzblockade zu spüren (IPS)
  • AFRIKA/1089: Simbabwe - Der Marange-Skandal (afrika süd)
  • AFRIKA/1088: Südafrika - Schutz des Staates vor Recht auf Information (afrika süd)
  • AFRIKA/1087: Südafrika - Katz- und Mausspiel mit Asylbewerbern - Abschrecken statt helfen (IPS)
  • AFRIKA/1086: Nigeria - Korruption schürt den Volkszorn, Proteste gehen weiter (IPS)
  • AFRIKA/1085: Guinea-Bissau - Land ohne moralische Stütze, Tod des Präsidenten erhöht Putschgefahr (IPS)
  • AFRIKA/1084: Südafrika - Wirtschaftsmacht versagt in internationaler Friedenspolitik (IPS)
  • AFRIKA/1083: Angola - Dauerkonflikt, Afrikanische Union erwägt Entsendung von Beobachtern nach Cabinda (IPS)
  • AFRIKA/1082: Ostafrika - Tribal Homelands überwinden (afrika süd)
  • AFRIKA/1081: Die Zivilgesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo (afrika süd)
  • AFRIKA/1080: Malawis Zivilgesellschaft begehrt auf (afrika süd)
  • AFRIKA/1079: Sambia - Überraschender Regierungswechsel (afrika süd)
  • AFRIKA/1078: Interview mit dem angolanischen Schriftsteller Agualusa (afrika süd)
  • AFRIKA/1077: Schmutziger Glanz - Bei den Goldwäschern in Manica (afrika süd)
  • AFRIKA/1076: Landbesetzungen in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/1075: Südafrika - Preis für Jacob Zuma, Pappe für Obdachlose (afrika süd)
  • AFRIKA/1074: Tunesien - Zu investorenfreundlich, Koalitionspartner kritisieren Ennahdas Finanzpolitik (IPS)
  • AFRIKA/1073: Juju und das neue Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/1072: Legalisierungsfrist für simbabwische Flüchtlinge in Südafrika abgelaufen (afrika süd)
  • AFRIKA/1071: Zur Situation von Flüchtlingen in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/1070: Simbabwe - Tod eines Königsmachers (afrika süd)
  • AFRIKA/1069: Angola - Inspiriert vom Arabischen Frühling, Oppositionelle dringen auf Machtwechsel (IPS)
  • AFRIKA/1068: D. R. Kongo - soziale Programme fehlen, Klagen über unglaubwürdige Wahlversprechen (IPS)
  • AFRIKA/1067: Liberia - Zweiter Wahldurchgang abgeschlossen, mindestens zwei Todesopfer im Vorfeld (IPS)
  • AFRIKA/1066: Der wahre "Fluch" von Afrikas Rohstoffen (afrika süd)
  • AFRIKA/1065: Kann die panafrikanische Idee neu belebt werden? (UZ)
  • AFRIKA/1064: Syrer lehnen Konfessionalismus und ausländische Intervention ab (AIK)
  • AFRIKA/1063: Tunesien nach der Revolution (APuZ)
  • AFRIKA/1062: Der tunesischen Revolution zweiter Akt (AIK)
  • AFRIKA/1061: Kapverden - Vorbild für ganz Afrika, mit guter Regierungsführung zum Aufschwung (IPS)
  • AFRIKA/1060: D. R. Kongo - Wahlkommission im Visier von Aktivisten, keine Garantie für Transparenz (IPS)
  • AFRIKA/1059: Armut in den Trockengebieten, Experten fordern Hilfen für Hirtennomaden (IPS)
  • AFRIKA/1058: Wasser - Ware oder Grundrecht? (afrika süd)
  • AFRIKA/1057: Tunesien - Nach der Unterdrückung der politische Aufschwung, Islamistenpartei vorn (IPS)
  • AFRIKA/1056: Demokratische Republik Kongo - Neustart in Fube, Flüchtlinge gründen eigenes Dorf (IPS)
  • AFRIKA/1055: Simbabwe - Justizminister will Menschenrechtskommission an die kurze Leine nehmen (IPS)
  • AFRIKA/1054: Liberia - Friedliche Wahlen, Opposition warnt vor Wahlbetrug (IPS)
  • AFRIKA/1053: Westsahara - Pan-Afrikanisches Parlament fordert Autonomie für die Saharauis (IPS)
  • AFRIKA/1052: Côte d'Ivoire - Mit Reformen zur geeinten Armee, Vertrauen in Armee und Polizei fehlt (IPS)
  • AFRIKA/1051: Namibia - Marginalisierung nach deutschem Völkermord, Herero und Nama klagen an (IPS)
  • AFRIKA/1050: Sudan - Krieg mit Südsudan gefährdet Ölindustrie, China soll vermitteln (IPS)
  • AFRIKA/1049: Südafrika - MaSisulu 1918-2011 (afrika süd)
  • AFRIKA/1048: Westafrika - Vor den Präsidentschaftswahlen mehr Schutz für Liberias brisante Ostgrenze (IPS)
  • AFRIKA/1047: Swasiland - Der Weg in die Krise (afrika süd)
  • AFRIKA/1046: Südafrikas Informationsgesetzgebung ist hoch umstritten (afrika süd)
  • AFRIKA/1045: Kapverden - Vorkämpfer für die Unabhängigkeit - Erster Staatschef Pereira gestorben (IPS)
  • AFRIKA/1044: Angola - Kriegsschiffe für strategische Partnerschaft? (afrika süd)
  • AFRIKA/1043: Südsudan - Die hohe Kunst der Diplomatie, Brasilien leistet Schützenhilfe (IPS)
  • AFRIKA/1042: Eritrea - EU fordert Freilassung politischer Häftlinge, soll aber auch Flüchtlinge aufnehmen (IPS)
  • AFRIKA/1041: Sambia - Internet macht Bürger zu Wahlbeobachtern, 'Bantu Watch' dokumentiert Betrug (IPS)
  • AFRIKA/1040: Sudan - Kein Frieden am Blauen Nil, neue Kämpfe treiben Tausende in die Flucht (IPS)
  • AFRIKA/1039: "Landgrabbing" in Äthiopien (UZ)
  • AFRIKA/1038: Marokko - Regionen wollen Autonomie, Westsahara-Gespräche Bumerang für Regierung (IPS)
  • AFRIKA/1037: Konfliktmineralien in der DR Kongo - Zertifikation alleine reicht nicht (afrika süd)
  • AFRIKA/1036: Malawi - Alleinherrscher Mutharika, Neubesetzung des Kabinetts lässt auf sich warten (IPS)
  • AFRIKA/1035: Die Entwicklung Simbabwes unter der Gemeinschaftsregierung (afrika süd)
  • AFRIKA/1034: Mosambik - Prekäre Ernähungslage (afrika süd)
  • AFRIKA/1033: Mosambik - Subventionen gegen Unruhen? (afrika süd)
  • AFRIKA/1032: Tunesien - Interview mit Ajmi Lourimi (AIK)
  • AFRIKA/1031: Sambia - Edith Nawakwi will Präsidentin werden (IPS)
  • AFRIKA/1030: Die Landfrage wird Bestandteil der politischen Agenda Mosambiks (afrika süd)
  • AFRIKA/1029: Simbabwe - Hilflose Vermittlung (afrika süd)
  • AFRIKA/1028: Südafrika - Die Landreform ist ausgeblieben (afrika süd)
  • AFRIKA/1027: Tunesien - Ernüchterung nach Revolution, Erwartungen haben sich nicht erfüllt (IPS)
  • AFRIKA/1026: Madagaskar - Gescheiterte Vermittlung (afrika süd)
  • AFRIKA/1025: Simbabwe - Aus dem Chaos der Landreform in die Gewinnzone, ein Agro-Multi zieht Bilanz (IPS)
  • AFRIKA/1024: Streik im öffentlichen Dienst Südafrikas (ZLV)
  • AFRIKA/1023: Neue Gewalt im Sudan - "Böser Norden vs. Guter Süden"? (inamo)
  • AFRIKA/1022: Simbabwe - Der Fall Mike Campbell (afrika süd)
  • AFRIKA/1021: Soweto im Jahr 1976 und der Tahrir-Platz in Kairo - ein Vergleich (afrika süd)
  • AFRIKA/1020: Südafrika - Die vielschichtige Arbeit des Sonke Gender Justice Network (afrika süd)
  • AFRIKA/1019: Südafrika - Zuma sieht sich bestätigt aber Zille tanzt (afrika süd)
  • AFRIKA/1018: Côte d'Ivoire - Ehemalige Rebellen kassieren mit, Ende der 'Parallelabgaben' gefordert (IPS)
  • AFRIKA/1017: Äthiopien - Landraub im Südwesten gefährdet Überleben indigener Völker (IPS)
  • AFRIKA/1016: Burkina Faso - Neue Fragen nach Thomas Sankaras Tod, Frankreichs Geheimdienste im Visier (IPS)
  • AFRIKA/1015: Malawi - Regierung sitzt Probleme aus, neue Proteste programmiert (IPS)
  • AFRIKA/1014: Kenia - Frauen führen mühsamen Kampf um Landrechte (IPS)
  • AFRIKA/1013: Südsudan - Genug gefeiert, Frauen fordern Rechtssicherheit und ein Ende der Gewalt (IPS)
  • AFRIKA/1012: Der neue Staat Südsudan steht vor enormen Herausforderung (idw)
  • AFRIKA/1011: Südafrika vor den Kommunalwahlen im Mai 2011 (afrika süd)
  • AFRIKA/1010: Südsudan - Drastischer Benzinmangel kurz vor der Unabhängigkeit (IPS)
  • AFRIKA/1009: Südafrika - Im Kampf um Grundversorgung (afrika süd)
  • AFRIKA/1008: Die "Unberührbaren" von Südafrika fordern Gehör (afrika süd)
  • AFRIKA/1007: Die Rolle Frankreichs in der Krise Madagaskars (afrika süd)
  • AFRIKA/1006: D. R. Kongo - Förderverträge und Konzessionen auf den Tisch, Regierung verspricht Transparenz (IPS)
  • AFRIKA/1005: Südliches Afrika - Simbabwe auf Gipfeltreffen zu Reformen aufgefordert (IPS)
  • AFRIKA/1004: Simbabwe - Warten auf die Zeit nach Mugabe (afrika süd)
  • AFRIKA/1003: Nigeria - Anschlag zum Amtsantritt des Präsidenten, Gewalt als Herausforderung (IPS)
  • AFRIKA/1002: Botswana - 100.000 Staatsbedienstete im Streik (IPS)
  • AFRIKA/1001: Uganda - Erste Parlamentspräsidentin will Frauen zu ihrem Recht verhelfen (IPS)
  • AFRIKA/1000: In Angola ist es für einen Volksaufstand noch zu früh (afrika süd)
  • AFRIKA/999: Morgenröte in Afrika? (afrika süd)
  • AFRIKA/998: Kenia - Menschenrechtsaktivisten haben einen schweren Stand (IPS)
  • AFRIKA/997: Simbabwes Zukunft heißt auch Citizen Journalism (afrika süd)
  • AFRIKA/996: Südliches Afrika - Angst vor eigenem Tribunal, Herausforderung für Gipfeltreffen (IPS)
  • AFRIKA/995: Namibias geleitete Demokratie (afrika süd)
  • AFRIKA/994: Afrika im weltweiten Netz (afrika süd)
  • AFRIKA/993: Massive Proteste gegen explodierende Lebenshaltungskosten (IPS)
  • AFRIKA/992: Sierra Leone - Jetzt ist Selbsthilfe gefragt, Bezirksräte enttäuschen ihre Wähler (IPS)
  • AFRIKA/991: Die tunesische Revolution (inamo)
  • AFRIKA/990: Kenia - Angriffslustige Politikerin steigt in den Kampf um die Präsidentschaft ein (IPS)
  • AFRIKA/989: Kenia - Wiederauflage der Gewalt von 2007/2008 befürchtet, ICC verwarnt Politiker (IPS)
  • AFRIKA/988: Aufruhr in Mittelost - Lektionen für den ANC? (afrika süd)
  • AFRIKA/987: Madagaskar - Meuternde Militärs und ein belangloses Referendum (afrika süd)
  • AFRIKA/986: Somalia - Straßenkämpfe, zum Bakara-Markt in Mogadischu nur unter Lebensgefahr (IPS)
  • AFRIKA/985: Südafrika - Von der Straße in die Uniform (afrika süd)
  • AFRIKA/984: Sambia - Parlament lässt die neue Verfassung durchfallen, Millionen Dollar verschwendet (IPS)
  • AFRIKA/983: Südsudans Unabhängigkeitsvotum als Herausforderung für den Kontinent (afrika süd)
  • AFRIKA/982: Swasiland - Reicher König, armes Land (IPS)
  • AFRIKA/981: Niger - Wissenschaftlerkonferenz berät über Strategien gegen die schweren Hungersnöte (IPS)
  • AFRIKA/980: Simbabwe - Mindestens tausend Leichen aus Massengrab geborgen (IPS)
  • AFRIKA/979: Kritik an Menschenrechtsklausel in Handelsabkommen mit EU (IPS)
  • AFRIKA/978: Kongo - 80.000 Hektar Land für Großinvestoren aus
  • AFRIKA/977: Malawi - Maulkorb und Diskriminierung sexueller Minderheiten, Geber reagieren (IPS)
  • AFRIKA/976: Warten auf den 'Grünen Klima-Fonds' - Bürokratisches Schneckentempo (IPS)
  • AFRIKA/975: Cote d'Ivoire - Sanktionen treffen Kakaoproduzenten (IPS)
  • AFRIKA/974: Angola - Ärger auf Regierung wächst, Menschen wollen Armut nicht länger hinnehmen (IPS)
  • AFRIKA/973: Tansania - Niederländisches Biosprit-Projekt gescheitert, Bauern nun ohne Land (IPS)
  • AFRIKA/972: 30 Jahre "Southern African Development Community" (SADC) (afrika süd)
  • AFRIKA/970: Somalia - Schwere Zeiten für AU-Mission, Übergangsregierung "korrupt und unfähig" (IPS)
  • AFRIKA/969: Wie immer doch anders - Wahlen in Tansania (afrika süd)
  • AFRIKA/968: Côte d'Ivoire - Politische Lage in Abidjan eskaliert, 60 Familien in Kirche eingeschlossen (IPS)
  • AFRIKA/967: Burkina Faso - Schulbank statt Ehejoch, mit Dorfältesten und Imamen gegen Frühehen (IPS)
  • AFRIKA/966: Zur Situation der Presse in Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/965: Jenseits aller Kameras - auch südlich der Sahara proben die Menschen den Aufstand (IPS)
  • AFRIKA/964: Reflexionen über eine Konferenz zu Ungleichheit in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/963: Demokratische Republik Kongo - Menschenrechtler in Bedrängnis (IPS)
  • AFRIKA/962: Südafrikas neuer Plan für mehr Wachstum und Beschäftigung (afrika süd)
  • AFRIKA/961: Namibia - Grundeinkommen für alle, Regierung unter wachsendem Druck (IPS)
  • AFRIKA/960: Südafrika - Cope vor dem ersten Wahlkongress zerstritten (afrika süd)
  • AFRIKA/959: Uganda - Schlechte Noten für Demobilisierung der LRA-Rebellen (IPS)
  • AFRIKA/958: Somalia - Tod und Vertreibung durch Kämpfe in Toghdeer-Region (IPS)
  • AFRIKA/957: Swasiland - Rigider Sparkurs nach Rückgang der Zolleinnahmen, Unternehmen in Not (IPS)
  • AFRIKA/956: Kooperation statt Freihandel (afrika süd)
  • AFRIKA/955: Côte d'Ivoire - Hochrangiger AU-Vermittlungsausschuss soll Krise lösen (IPS)
  • AFRIKA/954: Kleines Land ganz groß - Mutharika setzt Malawi seinen Stempel auf (afrika süd)
  • AFRIKA/953: Der Pillay-Bericht zu Menschenrechtsverbrechen in der DR Kongo (afrika süd)
  • AFRIKA/952: Angola - Hunger nach Atom und Macht (afrika süd)
  • AFRIKA/951: Südafrika - Versöhnung in KwaZulu-Natal heute (afrika süd)
  • AFRIKA/950: Diktaturen nicht unbesiegbar - Äthiopischer Politologe zieht Lehren aus Tunesien (IPS)
  • AFRIKA/949: Malawi - Diktatur oder Demokratie, Land am Scheideweg (IPS)
  • AFRIKA/948: Äthiopien - Zwei prominente Journalisten im Interview zum Thema Entwicklungzusammenarbeit (IPS)
  • AFRIKA/947: Swasiland - Kräftemessen zwischen Schule und Staat, Aids-Waisen tragen die Folgen (IPS)
  • AFRIKA/946: Somalia - Zeit wird knapp für Mission der Afrikanischen Union (IPS)
  • AFRIKA/945: Werner Ruf zu Tunesien - Keine Gefahr der Machtübernahme durch Islamisten (idw)
  • AFRIKA/944: Südsudan - Nach der Teilung die Befreiung, Frauen wollen Gleichberechtigung (IPS)
  • AFRIKA/943: Äthiopien - Landraub im großen Stil, Regierung soll Entwicklungshilfe überdenken (IPS)
  • AFRIKA/942: Nigeria - Todesstrafe soll Gefängnisse leeren, Mehrheit der Häftlinge nicht verurteilt (IPS)
  • AFRIKA/941: David gegen Goliath - Namibia bietet der EU die Stirn (afrika süd)
  • AFRIKA/940: Sudan - Referendum nur der Anfang, fortgesetztes internationales Engagement gefordert (IPS)
  • AFRIKA/939: Südafrika - Aus BRIC mach BRICS, Dissens um Erweiterung des Vierländerclubs (IPS)
  • AFRIKA/938: Ägypten - Asylsuchende aus Afrika systematisch gefoltert, Regierung stellt sich taub (IPS)
  • AFRIKA/937: Gewerkschafter, Menschenrechtler und Politiker in Swasiland verhaftet (afrika süd)
  • AFRIKA/936: Namibia - Touristen und Uranmultis zieht es nach Erongo, Regierung setzt auf Atomstrom (IPS)
  • AFRIKA/935: Sudan - Hot Spot Abyei. Kriegswarnung vor Referendum (IPS)
  • AFRIKA/934: Kenia - Hohe Schulabbruchrate trotz Gratis-Bildung, viele Mädchen werden schwanger (IPS)
  • AFRIKA/933: ZAR - Gefährliche Steine, Diamanten fördern Armut und politische Instabilität (IPS)
  • AFRIKA/932: Frauen wollen ihren Anteil am Familienbesitz - Verfassungsklage eingereicht (IPS)
  • AFRIKA/931: Brotaufstände in Maputo - Zeit, sich von Versöhnung zu verabschieden (afrika süd)
  • AFRIKA/930: Malawi - "Tausche Mutter gegen Saatgut", Subventionen für Kleinbauern reichen nicht (IPS)
  • AFRIKA/929: Mosambik - Aufstand gegen den Hunger (afrika süd)
  • AFRIKA/928: Côte d'Ivoire - Nach Protesten gegen Gbagbo, Verletzten medizinische Hilfe versagt (IPS)
  • AFRIKA/927: Der Sudan vor dem Referendum (idw)
  • AFRIKA/926: Südafrika - Warum Staat und Gewerkschaften sich mit dem Streik schwer taten (afrika süd)
  • AFRIKA/925: Côte d'Ivoire - UN zwischen den Fronten (IPS)
  • AFRIKA/924: Liberia - Mit Flüchtlingen aus Côte d'Ivoire überfordert, doch keiner wird zurückgeschickt (IPS)
  • AFRIKA/923: Der Streik im öffentlichen Sektor und Cosatus Rolle in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/922: Die große Kehrtwende - kritische Reflexion über die Entwicklung Mosambiks (afrika süd)
  • AFRIKA/921: D.R. Kongo - Neues Gesetz ebnet Weg für effektive Polizeireform (IPS)
  • AFRIKA/920: Und Zuma moderiert - Kommentar zum ANC-Parteitag in Durban (afrika süd)
  • AFRIKA/919: Gambia - Todesstrafe für Drogen- und Menschenhändler, Gesetz kontrovers diskutiert (IPS)
  • AFRIKA/918: Tansania - kein Platz für Ruandas Genozidtäter (IPS)
  • AFRIKA/917: Jemen - Huthi-Rebellen statt Al-Kaida im Visier (IPS)
  • AFRIKA/916: Sozialer Schutz für die Armen - Wandel der EU-Entwicklungsstrategie (IPS)
  • AFRIKA/915: Südafrika - Regierung stärkt Handel mit Kuba (IPS)
  • AFRIKA/914: Westafrika - Anfällig für Kriminelle, US-Think Tank fordert Investitionen in Sicherheit (IPS)
  • AFRIKA/913: Simbabwe - Kampagne gegen häusliche Gewalt, sexuelle Minderheiten ausgesperrt (IPS)
  • AFRIKA/912: Sudan - Zweistaatenlösung wahrscheinlich (IPS)
  • AFRIKA/911: Minister überdenken Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der EU (IPS)
  • AFRIKA/910: Guinea - Erschossen, verletzt, vergewaltigt, Gewaltszenario nach Präsidentschaftswahl (IPS)
  • AFRIKA/909: Goodbye Afro-Pessimismus - Neue Zeit für den Kontinent gekommen (IPS)
  • AFRIKA/908: Uganda - Zwischen Freiheit und Kontrolle, innerfamiliäre Konflikte durch Neue Medien (IPS)
  • AFRIKA/907: Kongo - Hafenerweiterung in Pointe-Noire vertreibt 8.000 Menschen (IPS)
  • AFRIKA/906: Bilanz der Krisenjahre - Trotz aller Rückschläge sind Experten zuversichtlich (IPS)
  • AFRIKA/905: Senegal - Immer mehr Kinder Opfer sexueller Gewalt, Arrangement statt Anzeige (IPS)
  • AFRIKA/904: Tschad - 'Afrikas Pinochet' erwartet Prozess vor Senegal-Tribunal (IPS)
  • AFRIKA/903: Uganda - Regierung lässt im Krieg geschändete Frauen im Stich, Opfer fordern Rechtshilfe (IPS)
  • AFRIKA/902: Zentralafrika - Brutale Gewalt durch LRA-Rebellen, Welt soll handeln (IPS)
  • AFRIKA/901: Swaziland - Massenentlassungen für IWF-Darlehen, Hälfte des Haushalts für Gehälter (IPS)
  • AFRIKA/900: Sambia - Zufallsgewinnsteuer auf Rohstoffeinnahmen, Diskussion über Wiedereinführung (IPS)
  • AFRIKA/899: Südafrika, seine Raumfahrtindustrie und das A400M-Programm (afrika süd)
  • AFRIKA/898: Sudan - Gericht schickt 15-Jährigen in die Todeszelle, Kinderrechtskonvention missachtet (IPS)
  • AFRIKA/897: Sierra Leone - Chinesen als kompetente Lehrmeister, Musterbetriebe für Kleinbauern (IPS)
  • AFRIKA/896: Südafrika - Weltmeister der Verschwendung? (afrika süd)
  • AFRIKA/895: Botswana - Kein Brunnen für die San, Proteste gegen Diamantenhandel (IPS)
  • AFRIKA/894: Südliches Afrika - EU-Partnerschaftsabkommen naht, nur nicht bis Jahresende (IPS)
  • AFRIKA/893: Kongo - Schutzgesetz für die Wälder, Waldbewohner sehen sich um ihre Rechte geprellt (IPS)
  • AFRIKA/892: Simbabwe - Parlamentarischer Sonderausschuss sichtet Vorschläge für Verfassungsreform (IPS)
  • AFRIKA/891: Uranabbau in Namibia - Segen oder Fluch? (afrika süd)
  • AFRIKA/890: Sudan - "Vergewaltigung ist kein Ehebruch", Kampagne für Gesetzesreform (IPS)
  • AFRIKA/889: Ugandas Griff zum Telefon (DGVN)
  • AFRIKA/888: Ruanda - Erfolgsfaktor Frauen, aus Wirtschaft und Politik sind sie nicht mehr wegzudenken (IPS)
  • AFRIKA/887: Afrikas Böden als Beute (medico international)
  • AFRIKA/886: Südafrika - Gesetzentwurf gefährdet Informationsfreiheit (IPS)
  • AFRIKA/885: Namibia wehrt sich gegen das EPA-Handelsabkommen der EU (afrika süd)
  • AFRIKA/884: Namibia - "Die Swapo hat ihre Ideale verloren" (afrika süd)
  • AFRIKA/883: Sierre Leone - Chinesische Agrarhilfe willkommen, Verminderung von Reisimporten (IPS)
  • AFRIKA/882: Liberia - Lektion in Gleichberechtigung, indisches Frauenbataillon als Rollenmodell (IPS)
  • AFRIKA/881: Mauritius - Alle Millenniumsziele in Reichweite, doch nicht alles Gold, was glänzt (IPS)
  • AFRIKA/880: Weltbank fördert Kohlekraftwerke in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/879: Malawi - Geplantes Rentengesetz stößt auf Protest (IPS)
  • AFRIKA/878: Neuere Erkenntnisse zur Landreform in Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/877: Äthiopien - Entwicklungshilfe als Instrument der Unterdrückung, Geber sollen handeln (IPS)
  • AFRIKA/876: Jahrzehnt der Frau angelaufen - Kenias Präsident fordert Landbesitzrechte (IPS)
  • AFRIKA/875: Angola - Vergangenheit und Zukunft neu erfinden (afrika süd)
  • AFRIKA/874: Keine 50 Cent zum Leben - Sozialprogramme für Ultraarme gefordert (IPS)
  • AFRIKA/873: Atomstrom soll 25 Prozent der Energieversorgung liefern - ehrgeizige Pläne (IPS)
  • AFRIKA/872: Liberia - Den Stimmlosen eine Stimme geben, Frauensender verschafft sich Gehör (IPS)
  • AFRIKA/871: Burundi - Berichterstattung vor dem Menschenrechtsrat verschoben (IPS)
  • AFRIKA/870: Senegal - Betteln verboten, Menschenhändler und Koranschulen beuten Kinder aus (IPS)
  • AFRIKA/869: Kenia - Regierung lässt Kleinbauern im Stich - Landwirtschaftsbudget außer Reichweite (IPS)
  • AFRIKA/868: Senegal - Die Ackerflächen wachsen, Regierung soll mehr Saatgut und Dünger verteilen (IPS)
  • AFRIKA/867: Äthiopien - Wenn der Bücherkarren kommt - Private Leseinitiative für Landkinder (IPS)
  • AFRIKA/866: Steuern für die Staatskassen - Privilegien für Multinationale schaden (IPS)
  • AFRIKA/865: Sierra Leone - Frauen drängen in die Armee, bereits 700 Soldatinnen im Einsatz (IPS)
  • AFRIKA/864: Freihandel zwischen Kapstadt und Kairo - Experten mit Zukunftsvisionen (IPS)
  • AFRIKA/863: Sudan - Mit Zuckerbrot und Peitsche, Washington macht Druck auf Khartum und Juba (IPS)
  • AFRIKA/862: Kenia - Gleichberechtigung nur auf dem Papier, Frauen misstrauen neuer Verfassung (IPS)
  • AFRIKA/861: Fortschritte bei Armutsbekämpfung in Angola - Müttersterblichkeit mehr als halbiert (IPS)
  • AFRIKA/860: D. R. Kongo - UN-Sicherheitsrat erwägt Sanktionen gegen Massenvergewaltiger (IPS)
  • AFRIKA/859: Ganz legal - Wie sich tansanische Beamte an der Staatskasse bereichern (afrika süd)
  • AFRIKA/858: Mauritius - Regierung baut Altersheime und stellt 500 Pflegekräfte ein (IPS)
  • AFRIKA/857: D.R. Kongo - Verjagt und ausgebeutet, Pygmäen sind Holzfällern und Plantagen im Weg (IPS)
  • AFRIKA/856: Südafrika - Latente Fremdenfeindlichkeit, Einwanderer leben weiter in Angst (IPS)
  • AFRIKA/855: D.R. Kongo - Zahl der Vergewaltigungsopfer auf 250 gestiegen (IPS)
  • AFRIKA/854: Südliches Afrika - Hände weg von EPA! (afrika süd)
  • AFRIKA/853: Sudan - Katz- und Mausspiel mit Präsident Baschir, ICC machtlos gegen Justizflüchtling (IPS)
  • AFRIKA/852: Goldene Zeiten für den Krisenkontinent - Experten erwarten Entwicklungsschub (IPS)
  • AFRIKA/851: São und Principe - Inseln im Ölrausch, wer profitiert? (IPS)
  • AFRIKA/850: DR Kongo - Von Staatlichkeit keine Spur (afrika süd)
  • AFRIKA/849: Malawi - Kampagne gegen Vizepräsidentin Banda, Rückschlag für die Gleichberechtigung (IPS)
  • AFRIKA/848: Angola - Vertreibungen und Zwangsumsiedlungen in Lubango (afrika süd)
  • AFRIKA/847: 20 Jahre Republik Namibia - Eine Zwischenbilanz (afrika süd)
  • AFRIKA/846: Südliches Afrika - Frauen nach wie vor vom Big Business ausgeschlossen (IPS)
  • AFRIKA/845: Folgen der Landreform in Simbabwe für die Blumenarbeiterinnen (afrika süd)
  • AFRIKA/844: Für Integration Zeit nehmen, fordert Paralleltreffen zu SADC-Gipfel (IPS)
  • AFRIKA/843: Männerinitiativen gegen geschlechtsspezifische Gewalt in Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/842: Südliches Afrika - Lahme Landreformen, Mangel an Geld und technischem Know-how (IPS)
  • AFRIKA/841: Sudan - Hunger treibt Kindersoldaten zurück zur Armee (IPS)
  • AFRIKA/840: Zur Debatte um Sanktionen gegen Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/839: Südafrika - Nachwuchsförderung à la ANC (afrika süd)
  • AFRIKA/838: Südafrikas Regierung ohne Kompaß und Steuermann (afrika süd)
  • AFRIKA/837: Südafrika - Tod vieler Kinder wäre vermeidbar, bessere Gesundheitsfürsorge angemahnt (IPS)
  • AFRIKA/836: Uganda - Neues Gesetz garantiert Importe von Generika, WHO zeigt sich zufrieden (IPS)
  • AFRIKA/835: Sambia - Politische Gewalt nimmt zu, Teilnahme von Frauen an Wahlen gefährdet (IPS)
  • AFRIKA/834: Niger - 50 Jahre Unabhängigkeit. Im Jubiläumsjahr hungert ein Viertel der Bevölkerung (IPS)
  • AFRIKA/833: Tauziehen mit EU um Handelsabkommen - Malawische Regierung fordert mehr Vorteile (IPS)
  • AFRIKA/832: Bedrohte Existenz von Milchviehhaltern in Burkina Faso (UBS)
  • AFRIKA/831: Vertreibung aus dem Paradies - Ethanol-Projekt in Kenia (Regenwald Report)
  • AFRIKA/830: Mali - Privatisierte Staatsbetriebe lassen Arbeiter im Stich (IPS)
  • AFRIKA/829: Inselstaatenpolitik Männersache - Frauen fordern Mitsprache ein (IPS)
  • AFRIKA/828: Die San in Namibia - Jagen, Sammeln und Landkonflikte (KRITISCHE Ökologie)
  • AFRIKA/827: Der IWF als Totengräber von Ghanas Hühnerindustrie (PROVIEH)
  • AFRIKA/826: Westsahara - Selbstbestimmungsrecht und Ressourcenausbeutung (KRITISCHE Ökologie)
  • AFRIKA/825: Neuer UN-Anlauf für Lösung des Konflikts in der Westsahara (IPS)
  • AFRIKA/824: China in Afrika (NG/FH)
  • AFRIKA/823: Kultur und Führerschaft (NG/FH)
  • AFRIKA/822: Südafrika, ein Beispiel für gendergerechte Politik? (frauensolidarität)
  • AFRIKA/821: Festgefahrene Demokratisierung (NG/FH)
  • AFRIKA/820: Staatszerfall und gescheiterte Eliten? (NG/FH)
  • AFRIKA/819: Handelsgerechtigkeit - Auswirkungen der Wirtschaftspartnerabkommen (frauensolidarität)
  • AFRIKA/818: Westsahara - die letzte Kolonie Afrikas (Leben & Helfen)
  • AFRIKA/817: Vom Widersinn der Entwicklungskonzepte in Afrika (NG/FH)
  • AFRIKA/816: Ein Kick für Südafrika? (NG/FH)
  • AFRIKA/815: Arbeitsalltag am Kap (frauensolidarität)
  • AFRIKA/813: Im Angesicht der Fußball-WM 2010 (frauensolidarität)
  • AFRIKA/812: Ausbeutung oder Segen? - Südafrikanischer Landerwerb in der Republik Kongo (afrika süd)
  • AFRIKA/811: Südafrika - Herausforderung Nahrungsmittelsicherheit (afrika süd)
  • AFRIKA/810: Westsahara - "Krieg ist als letzte Option nicht auszuschließen" (ND)
  • AFRIKA/809: Demokratie in Mauretanien - Übergangsphasen in Permanenz (inamo)
  • AFRIKA/808: Niger - Der Wüstenmarsch zur Datteloase (welt der frau)
  • AFRIKA/807: Cabinda in Angola - Kein Frieden in der Ölprovinz (afrika süd)
  • AFRIKA/806: Mauretanien - Demokratie, Islamizität und Stammeskultur (inamo)
  • AFRIKA/805: Wirtschaftsmotor Milch in Burkina Faso (UBS)
  • AFRIKA/804: Aminatou Haidar - Die Gandhi der Westsahara (frauensolidarität)
  • AFRIKA/803: Die Grüne Revolution in Malawi greift zu kurz (afrika süd)
  • AFRIKA/802: Südafrika - Kollaboration mit dem Apartheidregime (afrika süd)
  • AFRIKA/801: Die Bürde der Arbeitslosigkeit in Namibia (afrika süd)
  • AFRIKA/800: Mauritius - Eine Erfolgsgeschichte (afrika süd)
  • AFRIKA/799: Sambia - Wenn die Minen husten, hat das Land eine Grippe! (afrika süd)
  • AFRIKA/798: Im Vorfeld des großen Spiels - Südafrika (medico international)
  • AFRIKA/797: Begegnung mit Äthiopierinnen, die um ihre Rechte kämpfen (frauensolidarität)
  • AFRIKA/796: Südafrika - Das Löwenherz schlägt nicht mehr (afrika süd)
  • AFRIKA/795: Menschenrechtssituation in der von Marokko besetzten Westsahara immer dramatischer (GEZA)
  • AFRIKA/794: Jenseits des Rechts - Die Stiftung des angolanischen Präsidenten (afrika süd)
  • AFRIKA/793: Der Wahlverlauf in Namibia. Vergleich mit Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/792: Wahlen in Mosambik - Regierungspartei baut Vormachtstellung aus (afrika süd)
  • AFRIKA/791: Milchwirtschaft in Kamerun (UBS)
  • AFRIKA/790: Neuausrichtung von Landwirtschafts- und Industriepolitiken (Uni Bremen)
  • AFRIKA/789: Namibia - Eine Würdigung von Hendrik Witbooi (afrika süd)
  • AFRIKA/788: Der Monarch gegen die Medien - Schwere Zeiten für Marokkos Presse (Südwind)
  • AFRIKA/787: Südafrika - WM 2010! StraßenhändlerInnen kämpfen um ihre Arbeitsplätze (frauensolidarität)
  • AFRIKA/786: Mauritius - Ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen ist keine Wundertüte (afrika süd)
  • AFRIKA/785: Namibia - Die alten Herren kleben an ihren Stühlen (afrika süd)
  • AFRIKA/784: Südafrika - Erinnerungen an Apartheidverbrechen (frauensolidarität)
  • AFRIKA/783: Sozioökonomische Entwicklung im Südlichen Afrika (afrika süd)
  • AFRIKA/782: Bram Fischer und das heutige Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/781: Südafrika - Die Oligarchen sind noch an der Macht (afrika süd)
  • AFRIKA/780: Wie Südafrika zu dem wurde, was es heute ist (afrika süd)
  • AFRIKA/779: Alltägliche Gewalt gegen Frauen im Ostkongo (afrika süd)
  • AFRIKA/778: Simbabwische Blutdiamanten (afrika süd)
  • AFRIKA/777: Botswana - Funkelndes Strohfeuer (afrika süd)
  • AFRIKA/776: Simbabwe - Zwischen Hoffen und Bangen (afrika süd)
  • AFRIKA/775: Südafrika - Der reduzierte Widerspruch (afrika süd)
  • AFRIKA/774: Südafrika - Der tägliche Tod der Demokratie (afrika süd)
  • AFRIKA/773: Die Beziehungen zwischen Frankreich und seinen ehemaligen Kolonien (Südwind)
  • AFRIKA/772: Starke Lady am Kap (Südwind)
  • AFRIKA/771: Konfusion in Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/770: Botswana hat gewählt (afrika süd)
  • AFRIKA/769: Abschiebung von Menschenrechtsaktivistin durch Marokko (Volkshilfe Österreich)
  • AFRIKA/768: Die Sehnsucht bleibt - Saharauis leben in dritter Generation in Flüchtlingslagern (jW)
  • AFRIKA/767: Das Piratenleben, das bessere Leben ... nur nicht in Somalia (Tlaxcala)
  • AFRIKA/766: Warum Namibia kein Interim-EPA eingehen sollte (afrika süd)
  • AFRIKA/765: Namibias politische Gefangene (afrika süd)
  • AFRIKA/764: Die Mühen der Landreformen (UBS)
  • AFRIKA/763: Südafrika - Interview mit dem Richter Albert Louis Sachs (afrika süd)
  • AFRIKA/762: Lesotho - Attentat auf Premierminister Mosisili gescheitert (afrika süd)
  • AFRIKA/761: Bericht zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2009 in Malawi (afrika süd)
  • AFRIKA/759: Malawi - Erdrutschsieg für Bingu wa Mutharika (afrika süd)
  • AFRIKA/758: Die Krise in Simbabwe bleibt trotz Einheitsregierung akut (afrika süd)
  • AFRIKA/757: Die Plastikebene Marokkos (Archipel)
  • AFRIKA/756: Südafrika - Eine Nation im Protest vereint (afrika süd)
  • AFRIKA/754: Sorge um sieben sahrauische Menschenrechtler, gefangen an unbekanntem Ort (RFK Center)
  • AFRIKA/753: Präsidentschaftswahlen in Mauretanien - zweifacher Putschist siegt (GIGA Focus Nahost)
  • AFRIKA/752: Angola - Aufrüstung und Korruption (KDV im Krieg)
  • AFRIKA/751: Präsidentschaftswahl in Gabun - Gewaltstreich der "Françafrique" (Tlaxcala)
  • AFRIKA/750: Machtkampf in Madagaskar (afrika süd)
  • AFRIKA/748: Zuma-Regierung unterstützt Entschädigungs-Klage in den USA (medico international)
  • AFRIKA/747: Afrika als Brennpunkt einer neuen Landnahme (Herder Korrespondenz)
  • AFRIKA/746: Marokkanische Medien und Westsahara - Wie der Konsens produziert wird (Denis Vericel)
  • AFRIKA/744: Wahlkampf in Malawi (afrika süd)
  • AFRIKA/743: Namibia - Sam Nujoma mit 80 Jahren - eine kritische Hommage (afrika süd)
  • AFRIKA/742: Afrika und der Nahe Osten - Verlierer oder strategische Partner? (NG/FH)
  • AFRIKA/741: Für ein besseres Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/740: Südafrikas Wirtschaft in der globalen Krise (afrika süd)
  • AFRIKA/739: Südafrika - Kriegstrommeln gegen den ANC (afrika süd)
  • AFRIKA/738: Südafrika - Interview mit der DA-Parteichefin Helen Zille (afrika süd)
  • AFRIKA/737: Jacob Zuma - der Mann, der Präsident Südafrikas wurde (afrika süd)
  • AFRIKA/736: Südafrika hat gewählt (afrika süd)
  • AFRIKA/735: Sambia - Milchbauern ausgebremst (afrika süd)
  • AFRIKA/733: Madagassische Schrullen (afrika süd)
  • AFRIKA/732: Diktator Bongo ist tot - Solidarität mit den Völkern Afrikas (P.C.O.F.)
  • AFRIKA/731: Die drei ruandischen Kongo-Kriege (afrika süd)
  • AFRIKA/730: Regensaison in Namibia - Segen und Schaden (afrika süd)
  • AFRIKA/729: Säen und (Geld) ernten (Südwind)
  • AFRIKA/728: Madagaskar - Putsch oder Volkes Wille? (afrika süd)
  • AFRIKA/727: Ruanda - Vision und Realität (Südwind)
  • AFRIKA/726: Anmerkungen zum sambischen Haushalt 2009 (afrika süd)
  • AFRIKA/725: Sambia - Am Kupfer hängt alles - auch die Politik (afrika süd)
  • AFRIKA/724: Simbabwe - Hoffen wider alle Hoffnung (afrika süd)
  • AFRIKA/723: Zum Scheitern verurteilt - zur neuen Regierung in Simbabwe (afrika süd)
  • AFRIKA/722: Südafrika - Die Zeit war reif für etwas Neues (afrika süd)
  • AFRIKA/721: EPA-Verhandlungen aus afrikanischer Perspektive (afrika süd)
  • AFRIKA/720: Chinas Afrika-Offensive (afrika süd)
  • AFRIKA/719: Simbabwe - Erster Schritt oder Verlängerung der Agonie? (afrika süd)
  • AFRIKA/718: Gewalt gegen Flüchtlinge in Südafrika (afrika süd)
  • AFRIKA/717: Xenophobie am Kap (afrika süd)
  • AFRIKA/716: Konjunktureinbruch in Südafrika - Keine Panik (Südwind)
  • AFRIKA/715: Standortbestimmungen südafrikanischer Frauenorganisationen (afrika süd)
  • AFRIKA/714: Interview mit Patricia De Lille - "Soziale Themen, nicht Hautfarbe" (Südwind)
  • AFRIKA/713: Südafrika übt sich in Demokratie (Südwind)
  • AFRIKA/712: Politisches Koordinatensystem Südafrikas in Bewegung geraten (afrika süd)
  • AFRIKA/711: Äquatorialguinea - Völlige Mißachtung der Würde von Menschen (Südwind)
  • AFRIKA/710: Südafrika - Einstieg in den Klimaschutz? (afrika süd)
  • AFRIKA/709: Südafrika - Ein politisches Erdbeben (afrika süd)
  • AFRIKA/707: Mosambik - Bürgermeisterwahlen in Beira (afrika süd)
  • AFRIKA/706: DR Kongo - Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Milizen (afrika süd)
  • AFRIKA/704: Namibia - Erinnerungen, Identitäten und Gegenwart (afrika süd)
  • AFRIKA/703: Grundeinkommen in Namibia (afrika süd)
  • AFRIKA/702: Eine neue Chance für Südafrika? (afrika süd)
  • AFRIKA/701: Globalisierung und ethnische Konflikte (IPPNWforum)
  • AFRIKA/700: Die unheilvollen Konsequenzen der Migrationskontrolle (Archipel)
  • AFRIKA/699: Opposition in Botswana - Quo vadis? (afrika süd)
  • AFRIKA/698: Angola - Ressourcenreichtum, Landrecht, Menschenrechte (afrika süd)
  • AFRIKA/697: MPLA gewinnt Parlamentswahlen in Angola haushoch (afrika süd)
  • AFRIKA/696: Angola - Eindrücke vom Wahltag in Namibe (afrika süd)