Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → KLIMA

  • STIMMEN/200: Kommentar zur Klage des BUND auf wirksamen Klimaschutz (BUND BW)
  • STIMMEN/199: Methoden zur Entfernung von Treibhausgas aus der Atmosphäre - teuer, aber unumgänglich (S4F)
  • STIMMEN/198: COP27 - eine verpasste Chance auch für den Mittelmeerraum (OceanCare)
  • STIMMEN/197: COP-Ergebnisse enttäuschend aus Sicht des Klimaschutzes (DNR)
  • STIMMEN/196: Klimakonferenz in Ägypten bleibt ohne Fahrplan aus der Klimakrise (GLOBAL 2000)
  • STIMMEN/195: COP27 - Schritt nach vorne aber keine Meter gemacht (NABU)
  • STIMMEN/194: COP 27. Fonds für Klimaschäden gibt Hoffnung - 1,5-Grad-Limit gefährdet (BUND)
  • STIMMEN/193: Ein weiteres verlorenes Jahr können wir uns nicht mehr leisten (WWF)
  • STIMMEN/192: Mit großer Mühe - Weltgemeinschaft rettet wesentliche Elemente für globalen Klimaschutz (GW)
  • STIMMEN/191: Pressestatement zum Stand der UN-Klimaverhandlungen (WWF)
  • STIMMEN/190: UN-Klimakonferenz - "Weiter so" ist nicht genug (DNR)
  • STIMMEN/189: Scholz' globaler Schutzschirm gegen Schäden und Verluste ist 'guter Anfang' (GW)
  • STIMMEN/188: Bundeskanzler Scholz muss Zeitenwende für Klimagerechtigkeit einleiten (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/187: Klimakonferenz in Ägypten muss Rückenwind für weltweite Energiewende liefern (GLOBAL 2000)
  • STIMMEN/186: Weltklimakonferenz muss trotz großer geopolitischer Herausforderungen echte Fortschritte liefern (GW)
  • STIMMEN/185: "Emissions Gap Report 2022" - Enttäuschender Mangel an Fortschritt (WWF)
  • STIMMEN/184: "Emissions Gap Report 2022" - Weltklimakonferenz in Ägypten muss ein Erfolg werden (BUND)
  • STIMMEN/183: Emissionen sinken zu langsam - 1,5-Grad-Grenze kann so nicht eingehalten werden (WWF)
  • STIMMEN/182: Klimaschutz auf der langen Bank (BUND)
  • STIMMEN/181: Konsequente Klimapolitik gerade jetzt wichtig - CO2-Gehalt der Atmosphäre weiter auf Rekordkurs (DKK)
  • STIMMEN/180: Deutscher Bauernverband zum Petersberger Klimadialog (DBV)
  • STIMMEN/179: Petersberger Klimadialog - Merkel bekennt sich zu grünen Antworten (BUND)
  • STIMMEN/178: Petersberger Klimadialog - Der Weg aus beiden Krisen (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/177: Solidarität mit Fridays for Future - Datteln 4 und Atomanlagen stoppen (BBU)
  • STIMMEN/176: Weltklimagipfel verschoben - Klimaschutz muss weitergehen (BUND)
  • STIMMEN/175: Klimabilanz - Wir brauchen einen Umbau zu einer regionaleren, sozial-ökologischen Wirtschaft (BUND BW)
  • STIMMEN/174: Emission eindämmen - Jetzt ist Zeit für Umbau unserer Wirtschaft (XR)
  • STIMMEN/173: Mehr Klimaschutz - Stiftungen appellieren an EU-Präsidentin von der Leyen (KLIMA ARENA)
  • STIMMEN/172: Treibhausgasemissionen sinken zu langsam - Verkehrs- und Gebäudebereich müssen dringend nachbessern (NABU)
  • STIMMEN/171: Ohne Nachbesserung droht Kohlegesetz den Konflikt neu zu entfachen (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/170: Klimaschutzverhinderer - Bundesregierung muss dringend nachsteuern (NABU)
  • STIMMEN/169: Scientists for Future zum Entwurf für eine europäische Klimaverordnung (S4F)
  • STIMMEN/168: EU-Klimaschutzgesetz - Chance auf rechtsverbindlichen Rahmen (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/167: Statement zum Entwurf der EU-Kommission für ein Klima-Gesetz (PIK)
  • STIMMEN/166: EU-Kommission zückt stumpfes Schwert im Kampf gegen Klimawandel (NABU)
  • STIMMEN/165: EU-Klimaschutzgesetz notwendiger Rahmen für Klimaneutralität 2050 (BEE)
  • STIMMEN/164: Für Pariser Klimaziele reicht Kohleausstiegsplan bei Weitem nicht (NABU)
  • STIMMEN/163: Nach der COP25 - Für den weltweiten Befreiungskampf und die Unabhängigkeitserklärung der Bewohner der Erde (Pressenza)
  • STIMMEN/162: Klimakonferenz in Madrid - "Die Leute sind es leid, ignoriert zu werden" (poonal)
  • STIMMEN/161: Minimalkompromiss in Madrid wird Klimakrise nicht gerecht (BUND)
  • STIMMEN/160: Europa braucht Klimaschutz jetzt statt Klimaneutralität 2050 (BUND)
  • STIMMEN/159: Appell an die am Klimagipfel teilnehmenden Eltern (Pressenza)
  • STIMMEN/158: Halbzeitbilanz zur UN-Klimakonferenz - Lieber keine als schlechte Ergebnisse (NABU)
  • STIMMEN/157: Warum wir wieder streiken (Pressenza)
  • STIMMEN/156: Für eine ambitionierte Klimapolitik - Paris umsetzen jetzt! (DGVN)
  • STIMMEN/155: Rede von Hans-Josef Fell auf der #FridaysForFuture Demo in München (Pressenza)
  • STIMMEN/154: BUND zur COP 25 - Weltklimakonferenz darf nicht zum Verschiebebahnhof für Klimaschutz werden (BUND)
  • STIMMEN/153: Erwartungen des Wuppertal Instituts an die Weltklimakonferenz in Madrid (idw)
  • STIMMEN/152: Gesetze im Klima-Check (BUND SH)
  • STIMMEN/151: Bunderegierung verabschiedet sich endgültig vom Kampf gegen die Klimakrise (FFF)
  • STIMMEN/150: Kohleausstiegsgesetz gefährdet Klimaziele (NABU)
  • STIMMEN/149: Klimastreik am 29.11. - Klimaschutz muss sozial gerecht werden (NaturFreunde)
  • STIMMEN/148: Absage der COP in Chile darf nicht von Klimakrise ablenken (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/147: Eil-Appell - Die Uhr tickt (BUND)
  • STIMMEN/146: Showpolitik löst Klimakrise nicht (BUND)
  • STIMMEN/145: Emissionshandelsgesetz eine Alibi-Maßnahme der Klimapolitik (BUND)
  • STIMMEN/144: Zukunft braucht mutige Klimapolitik (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/143: Klimaschutz - Mangelhaft! (BUND NI)
  • STIMMEN/142: Klimapaket - Es wird nicht besser (BUND)
  • STIMMEN/141: Klimawandel? Apokalypse Now! (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • STIMMEN/140: Das Kabinett rechnet sich den Klimaschutz schön (BUND)
  • STIMMEN/139: Klimaschutzgesetz - Große Schippe Klimaschutz drauflegen (BUND)
  • STIMMEN/138: Klimaschutzgesetzentwurf höhlt Verbindlichkeit aus (BEE)
  • STIMMEN/137: Atomwaffen und Klimawandel (Pressenza)
  • STIMMEN/136: Klimapaket der Bundesregierung ein Dokument der politischen Mutlosigkeit (PIK)
  • STIMMEN/135: Klimaschutz gibt es nicht zum Null-Tarif (UFZ)
  • STIMMEN/134: Vorgeschlagene Reförmchen gehen an den Ursachen der Klimakrise vorbei (Ende Gelände)
  • STIMMEN/133: Zukunftsfragen nicht mit Klein-Klein beantworten! (NaturFreunde)
  • STIMMEN/132: Klimapaket keine Antwort auf die Klimakrise (BUND)
  • STIMMEN/131: Bundesregierung hat Klimakrise nicht verstanden (NABU)
  • STIMMEN/130: Forum Ziviler Friedensdienst beteiligt sich am globalen Klimastreik (forumZFD)
  • STIMMEN/129: Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution (idw)
  • STIMMEN/128: Weizenbaum-Institut unterstützt globalen Klimastreik (idw)
  • STIMMEN/127: UN-Sondergipfel in New York Auftakt für wichtige Verbesserung der Klimaziele (GW)
  • STIMMEN/126: GLOBAL 2000 fordert im Vorfeld von UN-Gipfel mehr Ambition beim Klimaschutz (GLOBAL 2000)
  • STIMMEN/125: Kommunikation für eine Gesellschaft im Klimawandel (DKK)
  • STIMMEN/124: Klimaschutz braucht Willen statt Geduld, Frau Merkel! (NaturFreunde)
  • STIMMEN/123: Zum Scheitern verurteilt - Entwurf zum Nationalen Energie- und Klimaplan (Pressenza)
  • STIMMEN/122: Pariser Klimaschutzabkommen umsetzen (BUND)
  • STIMMEN/121: Erneuerte Warnung vor gravierenden Folgen durch den menschengemachten Klimawandel (DPG)
  • STIMMEN/120: Schülerstreiks - EU braucht eine soziale und ökologische Ausrichtung (GLOBAL 2000)
  • STIMMEN/119: Wichtiger Schritt - Kanzlerin Merkel bekennt sich zu Treibhausgasneutralität bis 2050 (GW)
  • STIMMEN/118: Germany - Almost no points! Deutschlands Klimaschutz-Plan bis 2030 völlig unzureichend (WWF)
  • STIMMEN/117: Leipzig muss Klimanotstand ausrufen (Ende Gelände Leipzig)
  • STIMMEN/116: Klimabilanz 2018 - Leichter Rückgang der CO2-Emissionen reicht hinten und vorne nicht (WWF)
  • STIMMEN/115: Die Klimakrise wartet nicht auf Baden-Württemberg - schon gar nicht auf die CDU-Fraktion (BUND BW)
  • STIMMEN/114: Abrüstung für Klimaschutz - Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen (Scientists for Future)
  • STIMMEN/113: ROBIN WOOD-Aktive solidarisieren sich mit "Fridays for Future"-Aktionstag (ROBIN WOOD)
  • STIMMEN/112: FridaysForFuture - "Öko-Sektor unterstützt Schülerforderung nach besserem Klimaschutz" (BÖLW)
  • STIMMEN/111: Warum der Schulstreik fürs Klima gerechtfertigt ist (idw)
  • STIMMEN/110: BUNDjugend und BUND unterstützen Forderungen von Fridays for Future (BUND)
  • STIMMEN/109: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft solidarisiert sich mit Schüler-Protesten (AbL)
  • STIMMEN/108: EU - Energie- und Umweltrat diskutieren über Klimaschutz-Strategie (WWF)
  • STIMMEN/107: Klimaschutzgesetz - "Ziel der Treibhausgas-Neutralität sehr guter Schritt nach vorn" (MCC/idw)
  • STIMMEN/106: Klimapolitik wird Bestandteil der deutsch-französischen Zusammenarbeit (DUH)
  • STIMMEN/105: COP24 - Spiegelbild einer niedergehenden Zeit (NaturFreunde)
  • STIMMEN/104: Bauernverband benennt Anforderungen an ein deutsches Klimaschutzgesetz (DBV)
  • STIMMEN/103: Licht und Schatten in Kattowitz - Hamburg ist direkt betroffen (BUND HH)
  • STIMMEN/102: Nach zähem Ringen bleiben tatsächliche Klimaschutzambitionen offen (BEE)
  • STIMMEN/101: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zum Ergebnis des UN-Klimagipfels (PIK)
  • STIMMEN/100: Zur Abwendung der Klimakrise reicht der politische Wille bisher nicht aus (GW)
  • STIMMEN/099: Das Klima verhandelt nicht - Ergebnisse unzureichend (Global 2000)
  • STIMMEN/098: Lücken im Regelbuch und zu wenig Ambitionen in Kattowitz (NABU)
  • STIMMEN/097: Pflaster für die Platzwunde (WWF)
  • STIMMEN/096: Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Abschluß des UN-Klimagipfels in Katowice (RLS)
  • STIMMEN/095: COP 24 - Trotz drohender Heißzeit zu wenig Antworten auf die Klimakrise (BUND)
  • STIMMEN/094: Uns läuft die Zeit davon (NABU)
  • STIMMEN/093: Nun muss Deutschland beim Klimaschutz aufholen (GW)
  • STIMMEN/092: Umweltministerin Schulze verspricht Geld statt Kohleausstieg (BUND)
  • STIMMEN/091: COP24 - Deutschland wird Klimaziele ohne Kohleausstieg und Mobilitätswende verfehlen (BUND)
  • STIMMEN/090: Atomkraft kann die Klimakrise nicht lösen (BBU)
  • STIMMEN/089: Zu Hause liefern, um international Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen (RLS)
  • STIMMEN/088: Rosa Luxemburg Stiftung kritisiert "Just Transition Declaration" (RLS)
  • STIMMEN/087: "Just transition" als Maßstab für die sozialen Dimensionen einer modernen Klimapolitik (idw)
  • STIMMEN/086: Start der Weltklimakonferenz - Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz (NABU)
  • STIMMEN/085: NABU zum Weltklimarat-Bericht - Beim Kohleausstieg keine Zeit verlieren (NABU)
  • STIMMEN/084: IPPC-Bericht - Umstellung der weltweiten Wirtschaftsweise nötig (BUND)
  • STIMMEN/083: Jedes Zehntelgrad zählt - Klimaschutz jetzt! (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/082: Viel Action für den Klimaschutz (WWF)
  • STIMMEN/081: Ausschüsse des EU-Parlaments wollen Klimadiplomatie stärken und Klimaziel anheben (GW)
  • STIMMEN/080: Durchbruch bei Merkel-Macron-Gipfel für französisch-deutsche Klimapartnerschaft (GW)
  • STIMMEN/079: Merkel bleibt zu vage bei Klimaschutz in Deutschland und EU (GW)
  • STIMMEN/078: Petersberger Dialog - Angela Merkel verliert zunehmend klimapolitische Glaubwürdigkeit (BUND)
  • STIMMEN/077: Merkel und Macron - Klimaschutz-Partnerschaft jetzt intensivieren (DNR)
  • STIMMEN/076: Klimaschutzbericht 2017 - ein politisches Armutszeugnis (BUND)
  • STIMMEN/075: Klimaschutzbericht dokumentiert erfolglose Klimaschutzpolitik (BEE)
  • STIMMEN/074: Klimaschutzbericht - Regierung muss endlich umsteuern (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/073: Lücke zum Klimaziel 2020 schließen - dreckigste Kraftwerke müssen vom Netz (NABU)
  • STIMMEN/072: Österreichs mutlose Klimastrategie (Global 2000)
  • STIMMEN/071: Klimaschutz - Internationaler Druck auf Deutschland wächst (DNR)
  • STIMMEN/070: Österreichs Klima- und Energiestrategie - Worthülsen ohne Inhalt (Global 2000)
  • STIMMEN/069: Für mehr Gendergerechtigkeit in den Klimaverhandlungen (frauen*solidarität)
  • STIMMEN/068: 5 vor 12 für 1,5 Grad (WWF)
  • STIMMEN/067: COP 23 - Diplomatisches Pflichtprogramm ohne klare politische Führung (idw)
  • STIMMEN/066: Deutschland muss seine CO2-Emissionen schnell und stark senken (PIK)
  • STIMMEN/065: COP23 - Deutschland verliert, der ökologische Kolonialismus geht weiter (NaturFreunde)
  • STIMMEN/064: COP23 - Die Welt ist abhängig von fossilen Energien, sie muss auf Entzug (BUND)
  • STIMMEN/063: Weltklimakonferenz erfüllt Erwartungen (NABU)
  • STIMMEN/062: Umweltverbände warnen vor klimapolitischem Totalausfall (DNR)
  • STIMMEN/061: Schutz der Lebensgrundlagen duldet keinen Aufschub (BUND)
  • STIMMEN/060: Klimaschutz kommt in Bonn voran und tritt in Berlin auf der Stelle (NABU)
  • STIMMEN/059: Französische und deutsche NGOs rufen Merkel und Macron zu EU-Klimaschutz auf (DNR)
  • STIMMEN/058: Zivilgesellschaft fordert Sofortprogramm für Klimaschutz (BUND)
  • STIMMEN/057: Stellungnahme des Deutschen Klima-Konsortiums zur UN-Klimakonferenz in Bonn (DKK)
  • STIMMEN/056: Betonung auf Solidarität (IPPNW)
  • STIMMEN/055: COP 23 - Survival fordert mehr Mitsprache für indigene Völker bei Klimakonferenz (Survival)
  • STIMMEN/054: ... unwürdiges Klimageschacher beenden (BUND)
  • STIMMEN/053: Parallel zu COP23 - Klimagipfel der Menschen 2017 (Pressenza)
  • STIMMEN/052: In Bonn muss der Weg zu mehr Ambition beim Klimaschutz gelegt werden (Global 2000)
  • STIMMEN/051: UN-Klimagipfel - Ein Regelbuch und starke Botschaften an Berlin und Washington (GW)
  • STIMMEN/050: Die Welt schaut beim Klimaschutz auf Deutschland (NABU)
  • STIMMEN/049: Angela Merkel muss auf Klimakonferenz den Kohleausstieg vor 2030 ankündigen (BUND)
  • STIMMEN/048: Kohleausstieg beschließen - Zivilgesellschaft fordert Sofortprogramm für Klimaschutz (BUND)
  • STIMMEN/047: Globaler Aufruf von Frauen für Klimagerechtigkeit (Pressenza)
  • STIMMEN/046: COP der Beschwörungsformeln statt "COP of Action" (RLS)
  • STIMMEN/045: COP 22 - Das 1,5-Grad-Ziel ist praktisch nicht mehr zu erreichen (NaturFreunde)
  • STIMMEN/044: Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen (Greenpeace)
  • STIMMEN/043: "Proklamation von Marrakesch" ruft nach engagierter Fortsetzung des Klimaschutz-Prozesses (BUND)
  • STIMMEN/042: GLOBAL 2000 kritisiert österreichische Klimapolitik und fordert Nägel mit Köpfen (Global 2000)
  • STIMMEN/041: EU muß mehr Verantwortung bei Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens übernehmen (BUND)
  • STIMMEN/040: Klimaschutzplan 2050 - Mehr Schatten als Licht (WWF)
  • STIMMEN/039: Einigung beim Klimaschutzplan (Greenpeace)
  • STIMMEN/038: Klimaabkommen - "Selbst Donald Trump wird das nicht zerstören können." (DNR EU)
  • STIMMEN/037: Planlos nach Marrakesch (WWF)
  • STIMMEN/036: Gabriel muss Weg für ambitionierten Klimaschutzplan 2050 freimachen (GW)
  • STIMMEN/035: Chance für die Wirtschaft vertan - Ottmar Edenhofer zum deutschen Klimaschutzplan 2050 (PIK)
  • STIMMEN/034: Umweltministerin Hendricks muss Kohleausstieg deutlich vor 2030 durchsetzen (BUND)
  • STIMMEN/033: Die deutsche Klimapolitik ist ein Desaster (NaturFreunde)
  • STIMMEN/032: Hängepartie statt Klimaschutz (WWF)
  • STIMMEN/031: Pariser Klimaabkommen erfordert radikale Transformation der Wirtschaft (Heinrich-Böll-Stiftung)
  • STIMMEN/030: EU ratifiziert Pariser Abkommen - überholte Ziele müssen dringend überarbeitet werden (DNR)
  • STIMMEN/029: EU ratifiziert Paris-Klimavertrag und muss CO2-Minderungsziele nachschärfen (BUND)
  • STIMMEN/028: Nach Ratifizierung des Paris-Abkommens muss "Klimaplan 2050" Umsetzung sichern (BUND)
  • STIMMEN/027: Gutes Signal - Deutschland ratifiziert Pariser Klimaabkommen (NABU)
  • STIMMEN/026: Klimawandel Südbaden & Freiburg - Wird der Oberrhein zum Klima-Krisengebiet? (BUND RVSO)
  • STIMMEN/025: Pariser Abkommen - "Alle sitzen in einem Boot, aber keiner weiß, wie kräftig er rudern muss!" (idw)
  • STIMMEN/024: Umweltpreisträger fordern verstärkte Bemühungen um konkretere Klimaziele (idw)
  • STIMMEN/023: Pariser Abkommen kann Wendepunkt werden für globalen Klimaschutz (Klima-Allianz)
  • STIMMEN/022: Paris-Abkommen ist keine angemessene Antwort auf drohende Klimakatastrophe (BUND)
  • STIMMEN/021: Große Bescherung in Paris (WWF)
  • STIMMEN/020: Weltklimavertrag verabschiedet - 1,5 Grad-Ziel wichtiges Signal (NABU)
  • STIMMEN/019: Entwurf des Klimaabkommens - Wendepunkt für Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas (GW)
  • STIMMEN/018: Interview - Klimapolitik und die Macht der Worte (ROBIN WOOD magazin)
  • STIMMEN/017: Der EU fällt das Versagen ihrer Klimapolitik auf die Füße (GW)
  • STIMMEN/016: Klimaschutzabkommen nur noch "Schatten seiner selbst" (BUND)
  • STIMMEN/015: NABU zum neuen Entwurf für einen Weltklimavertrag (NABU)
  • STIMMEN/014: Entwurf für Weltklimavertrag bleibt zu schwach (NABU)
  • STIMMEN/013: Paris-Abkommen wird weichgespült (BUND)
  • STIMMEN/012: 72 Nobelpreisträger rufen zum Klimaschutz auf - Deklaration an Präsident Hollande überreicht (idw)
  • STIMMEN/011: Klimagipfel kann Wendepunkt für Zukunft ohne Kohle, Öl und Gas werden (GW)
  • STIMMEN/010: UN-Klimagipfel muss Umwelt- und Entwicklungspolitik verknüpfen (idw)
  • STIMMEN/009: NABU zum Klimagipfel - Erderwärmung begrenzen, Abschied von Kohle, Öl und Gas einleiten (NABU)
  • STIMMEN/008: Klimagipfel - Chancen für Wende nutzen, Risiken begrenzen, Dekarbonisierung beschleunigen (idw)
  • STIMMEN/007: Nicht nur der Temperaturanstieg spielt eine Rolle - Interview mit WMO-Chef Michel Jarraud (IPS)
  • STIMMEN/006: Wie schreibt man eigentlich ein Kapitel für den IPCC-Klimabericht? (UFZ-Newsletter)
  • STIMMEN/005: Klimaexperte der HAW Hamburg zu den Ergebnissen des Weltklimaberichts (idw)
  • STIMMEN/004: Eigene klimafreundliche Technologien entwickeln (DGVN)
  • STIMMEN/003: Kleine Inselstaaten fordern eigenes Nachhaltigkeitsziel für Meere (IPS)
  • STIMMEN/002: UN-Klimakonferenz muß Weichen für neues Abkommen stellen (NABU)
  • STIMMEN/001: Pazifik. Klimafinanzierung beschleunigen - Kleine Inselstaaten drängen zu Eile (IPS)